Kernenergie: Spaltung und Fusion
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,88 KB
Ein Kernreaktor ist eine strahlungsabgeschirmte Anlage, die eine kontrollierte nukleare Reaktion erzeugt. Diese Reaktionen dienen vielfältigen Zwecken: Energieerzeugung, Produktion von spaltbarem Material für Kernwaffen, Antrieb von Schiffen oder Satelliten sowie Forschungszwecke.
Sicherheit und Umweltaspekte
Kernreaktoren verfügen über hohe Sicherheitsstandards. Sie emittieren keine Gase, die die Atmosphäre schädigen. Allerdings erzeugen sie radioaktive Abfälle, deren Halbwertszeit Tausende von Jahren beträgt. Die Radioaktivität der Reaktorstruktur kann durch sorgfältige Materialauswahl minimiert werden.
Kernspaltung: Uranisotope und Neutronen
Aktuell wird Energie kommerziell in Kernspaltungsreaktoren erzeugt, obwohl es auch experimentelle... Weiterlesen "Kernenergie: Spaltung und Fusion" »