Grundlagen der Farbenlehre: Licht, Pigmente & Farbsysteme
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB
Die Farbe und ihre Handhabung
Physikalische Eigenschaften des Lichts
Die Farbe ist Licht. Es kann natürlich oder künstlich sein. Licht ist eine Form von Energie, ein Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Der Regenbogen ist ein physikalisches Phänomen, das zeigt, dass weißes Licht aus sieben Farben besteht: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Isaac Newton entdeckte, dass weißes Licht in die sieben Farben des Regenbogens zerlegt wird, wenn es durch ein Prisma gebrochen wird.
Additive Farbmischung (Lichtfarben)
Die additive Farbmischung, auch Lichtmischung genannt, basiert auf den drei Grundfarben des Lichts: Rot, Grün und Blau (RGB). Die Mischung dieser drei Farben in voller Intensität ergibt weißes Licht. Diese Kombination... Weiterlesen "Grundlagen der Farbenlehre: Licht, Pigmente & Farbsysteme" »