Grundlagen der Zerspanung: Winkel, Werkzeuge & Begriffe
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 21,8 KB
Grundlagen der Zerspanung und Schneidwerkzeuge
Schneidwinkel
Keilwinkel
Der Keilwinkel beeinflusst das Eindringen in das Material. Bei hartem Material bricht der Span leichter ab.
- Winkel von 40 bis 50 ° bei weichen Metallen
- Winkel von 55 bis 75 ° bei zähem Metall
- Winkel von 75 bis 85 ° bei hartem und sprödem Metall
Anstellwinkel
Der Anstellwinkel beeinflusst die Spanbildung und die Schnittkräfte.
- Großer Winkel: Guter Spanablauf, kleine Schnittkraft
- Kleiner Winkel: Große Schneidkraft, hohe Stabilität der Schneide
Einfallswinkel
Der Einfallswinkel reduziert die Reibung zwischen Werkstück und Werkzeug. Typische Winkel liegen zwischen 5 und 12 °.
Der Winkel ist größer, wenn das Material weich und dehnbar ist, der Durchmesser größer ist und der... Weiterlesen "Grundlagen der Zerspanung: Winkel, Werkzeuge & Begriffe" »