Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Soziale Sicherheit in Spanien: Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 36,99 KB

Soziale Sicherheit

Soziale Sicherheit ist ein staatliches Versicherungssystem, das finanzielle und medizinische Dienstleistungen für Menschen bereitstellt, die durch Krankheit oder Unfall behindert sind.

Die Abteilung für soziale Sicherheit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf veröffentlichte 1991 in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Ausbildungszentrum der IAO ein Dokument mit dem Titel "Social Security Administration". Dieses Dokument enthält die allgemein anerkannte Definition der sozialen Sicherheit:

"Es ist der Schutz, den die Gesellschaft ihren Mitgliedern durch eine Reihe von öffentlichen Maßnahmen gegen wirtschaftliche und soziale Benachteiligung bietet, die andernfalls durch das Verschwinden oder die starke

... Weiterlesen "Soziale Sicherheit in Spanien: Überblick" »

Barockarchitektur und Skulptur in Spanien: Ein Überblick

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,18 KB

Barockarchitektur in Spanien

Der Barock in Spanien ist im Wesentlichen ein regionaler Stil, der nicht den Mustern des universalen Barocks folgt. Man kann kastilische, andalusische und galicische Stile unterscheiden, da jede Region Spaniens einen eigenen Modus mit eigener Persönlichkeit entwickelte. Die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts markiert den Beginn des spanischen Barocks. Das Frühbarock ist eng mit Juan de Herrera und seinem Hauptwerk, El Escorial, verbunden. Die Ideale der Gegenreformation begünstigten das Überleben dieses architektonischen Modells. Gegen Mitte des Jahrhunderts begannen die Spuren Herreras zu verschwinden und die Verzierungen wurden flexibler. Dies ist im Wesentlichen auf die Teilnahme verschiedener Personen an... Weiterlesen "Barockarchitektur und Skulptur in Spanien: Ein Überblick" »

Die Ursprünge der lateinamerikanischen Moderne: Eine kulturelle und literarische Revolution

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,39 KB

Ursprünge der Moderne

Die Moderne wurde als Ausdruck der kulturellen und ideologischen Krise des Jahrhunderts bezeichnet, die auf beiden Seiten des Atlantiks auftrat. Sie entstand aus politischen und sozialen Situationen, in denen die Autoren ihre Ablehnung und Rebellion zeigten und sich in einigen Fällen (wie der Kubaner José Martí) dem politischen Aktivismus widmeten. In diesem Unbehagen und der Ermüdung gegenüber den künstlerischen Formen des Realismus – einer eminent bürgerlichen Bewegung – entstand die Notwendigkeit, einen neuen, poetischeren und raffinierteren Stil zu finden, der die Kreativität und den rebellischen Geist des Künstlers freisetzte. Amerikanische Autoren sahen auch die Notwendigkeit, sich ideologisch und ästhetisch... Weiterlesen "Die Ursprünge der lateinamerikanischen Moderne: Eine kulturelle und literarische Revolution" »

Tuberkulose: Ursachen, Probenentnahme und Diagnose

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,42 KB

Tuberkulose (TB)

TB ist eine hoch ansteckende Infektion, die vor allem die Lungen betrifft.

Ursachen

Die Infektion kann durch folgende Erreger verursacht werden:

  • Mycobacterium tuberculosis
  • M. bovis
  • M. avium
  • Atypische Mykobakterien

Hauptsächlich sind diese Erreger opportunistische Erreger bei immungeschwächten Personen, insbesondere in der Transplantationsmedizin oder nach großen operativen Eingriffen.

Probenentnahme

Sputumprobe

  1. Es sollten mindestens zwei Sputumproben entnommen werden.
  2. Die Proben können an aufeinanderfolgenden Tagen entnommen und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
  3. Für die Untersuchung ist bronchiales Sputum erforderlich (kein Speichel oder Nasenschleim).
  4. Vor der Entnahme sollte der Mund mit Wasser ausgespült werden.
  5. Um Sputum
... Weiterlesen "Tuberkulose: Ursachen, Probenentnahme und Diagnose" »

Vertragsrecht: Arten, Klauseln und Erlöschen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,73 KB

**Arten von Verträgen**

**1. Vertrag zugunsten Dritter (Art. 436/438)**

Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, an dem ein Dritter nicht beteiligt ist, aber von ihm profitiert. Diese Art von Vertrag verstößt gegen den Grundsatz der Relativität der Vertragswirkungen. Beispiele hierfür sind Lebensversicherungen oder Mietverträge, bei denen die Miete an Dritte abgetreten werden soll.

Artikel 436. Wer zugunsten eines Dritten die Erfüllung einer Verpflichtung bedingt, kann deren Einhaltung verlangen.

Einziger Absatz. Dem Dritten, zu dessen Gunsten die Verpflichtung vereinbart wurde, steht es ebenfalls frei, ihre Erfüllung zu verlangen, jedoch unter den Bedingungen und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden, seine Zustimmung

... Weiterlesen "Vertragsrecht: Arten, Klauseln und Erlöschen" »

Genesis 1-50: Altes Testament Reina Valera 1960

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 210,85 KB

OLD TESTAMENT
Reina Valera 1960


GENESIS

Gén.1.1. Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
Gén.1.2. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Fläche des Abgrundes, und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
Gén.1.3. Und Gott sprach: Es werde Licht: und es ward Licht.
Gén.1.4. Und Gott sah das Licht war gut: und Gott schied das Licht von der Finsternis.
Gén.1.5. Und Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend und Morgen einen Tag.
Gén.1.6. Und Gott sprach: Es werde eine Wölbung mitten in den Wassern, und die Kluft zwischen den Wassern.
Gén.1.7. E Gott machte das Firmament, und teilte die Gewässer, die unter dem Firmament von den Gewässern, die über dem Firmament... Weiterlesen "Genesis 1-50: Altes Testament Reina Valera 1960" »

Die Erkenntnistheorie des Heiligen Thomas von Aquin

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB

Aquinas unterscheidet drei Arten von Wahrheiten:

  1. Glaubensartikel: Wahrheiten, die durch den Glauben, also durch Offenbarung, zugänglich sind.
  2. Wahrheiten, die sowohl durch Offenbarung als auch durch Argumentation zugänglich sind.
  3. Wahrheiten, die durch die Kenntnis der Natur selbst zugänglich sind.

Diese Wahrheiten können durch die Vernunft erkannt werden, die uns gegeben wurde, um mit der Realität umzugehen. Der Glaube ist nicht zwingend erforderlich. Wir betrachten jede Studie als Wahrheit, die mit der Realität zu tun hat. Wissen beginnt mit den Sinnen, daher ist sensorisches Wissen von großer Bedeutung. Alles Wissen ist universell.

Prozess des Wissenstransfers

Wissen entsteht in den Sinnen, was die Wahrnehmungserkenntnis von großer Bedeutung... Weiterlesen "Die Erkenntnistheorie des Heiligen Thomas von Aquin" »

Pilzinfektionen: Probenentnahme, Identifizierung und Merkmale

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,55 KB

Haare: Bei schuppigen Bereichen werden Alopezie oder Haare von Kranken mit der Wurzel mit einer sterilen Pinzette gezogen und in sterilen Petrischalen oder einem Röhrchen aufbewahrt.

Nägel: Nagelinfizierte Proben werden unter dem Nagel entnommen, um ungehärtetes, weiches Material zu gewinnen. Nagelspitzen können mit einem Skalpell oder einer Nagelschere isoliert werden, um Dermatophilien und Candidiasis zu erkennen.

Exsudate: Bei pustulösen Läsionen ist es notwendig, die Haut über den Läsionen zu desinfizieren und die Exsudate mit einer sterilen Nadel und Spritze abzusaugen. Der Transport kann in derselben Spritze erfolgen.

Husten: Die erste Probe sollte am Morgen vor dem Frühstück gesammelt werden. Spülen Sie Ihren Mund vor dem Husten... Weiterlesen "Pilzinfektionen: Probenentnahme, Identifizierung und Merkmale" »

Das System der Städte und ländliche Siedlungen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,57 KB

SYSTEM DER STÄDTE:

Der Teil der Siedlung, bestehend aus städtischen Zentren. Dies ist eine abstrakte Struktur, die uns hilft, die Position, die Beziehungen und die Rolle der Städte in einem größeren Maßstab als die lokalen zu verstehen. Sie ist dynamisch und besteht aus: Knoten, Form und Gestaltung des Netzes, die subregionale, interzentralen Städte, städtischen Hierarchien und Bereichen, die beeinflussen. Die Städte sind Teil eines Systems oder eines Rahmens mit unterschiedlichen räumlichen Skalen: globaler, regionaler und nationaler Ebene. Die physische Umwelt und hydrographischen Netze spielen eine wichtige Rolle als Faktoren bei der Gestaltung der städtischen Struktur. Die Küste und Flüsse haben als zentrale Achsen fungiert.... Weiterlesen "Das System der Städte und ländliche Siedlungen" »

Das Theater von Federico García Lorca vor dem Bürgerkrieg

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,23 KB

Theater vor dem Bürgerkrieg

Federico García Lorca

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts finden wir zwei Trends im Theater: einen konservativen und einen innovativen. Im ersten können wir klare Erfolge unterscheiden: die hohe Komödie (die der Unterhaltung dient, ein gehobenes bürgerliches Umfeld neu erschafft und sehr gut konstruiert ist) von Jacinto Benavente, das Versdrama (heroische Posen und historische Themen), in dem die Brüder Machado eine andere Art desselben schaffen, und das Theater der Sitten (das sich in populären Umgebungen entwickelt, in denen es seine Partner findet und dessen Ziel reine Unterhaltung ist), das die Brüder Quintero prägen.

Für das innovative Theater sind die prominentesten Figuren Valle-Inclán und Federico García... Weiterlesen "Das Theater von Federico García Lorca vor dem Bürgerkrieg" »