Gesundheit und Ethik: Alkoholismus und Tierrechte
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,31 KB
Alkoholismus
Tritt ein, wenn eine Person Anzeichen physischer Abhängigkeit von Alkohol zeigt (z. B. Toleranz und Entzugserscheinungen) und trotz Problemen mit der körperlichen Gesundheit, psychischen Gesundheit sowie sozialen, familiären oder beruflichen Verantwortlichkeiten weiter trinkt.
Prädisponierende Faktoren
- Gruppenzwang
- Depressionen, bipolare Störungen, Angststörungen oder Schizophrenie
- Einfacher Zugang zu Alkohol
- Geringes Selbstwertgefühl oder Probleme mit zwischenmenschlichen Beziehungen
- Stressiger Lebensstil
- Leben in einer Kultur mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz von Alkohol
Behandlung
Ziel der Behandlung
Komplett mit dem Alkoholkonsum aufhören und abstinent bleiben.
Abstinenz wird definiert als der Verzicht auf Alkoholkonsum.