Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Nervensystem: Funktionen, Aufbau und Hormone

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,19 KB

Funktionen des Nervensystems

Das Nervensystem hat folgende Aufgaben:

  • Empfangen von Informationen von den Sinnesorganen
  • Übertragen und Verarbeiten dieser Informationen
  • Entwickeln von angemessenen Reaktionen
  • Übertragen von Befehlen an die Effektororgane
  • Koordinieren der Körperfunktionen
  • Steigern der geistigen und intellektuellen Fähigkeiten
  • Verantwortlich für Emotionen und Gefühle

Nervenzellen und Synapsen

Nervenzellen (Neuronen) besitzen die einzigartige Fähigkeit, Nervenimpulse zu erzeugen und weiterzuleiten. Diese Impulse wandern von den Dendriten zum Axon. Neuronen sind nicht direkt miteinander verbunden, sondern bilden funktionelle Verbindungen, die als Synapsen bezeichnet werden. Synapsen ermöglichen die Übertragung von Nervenimpulsen von... Weiterlesen "Nervensystem: Funktionen, Aufbau und Hormone" »

Speicherverschachtelung und Cache-Speicher

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 29,48 KB

(2,4) Interleaved Speicher: Idee der Aufspaltung des Speichers in unabhängige Module, den simultanen Zugang mehrerer Wörter in verschiedenen Modulen (von Tieren).

  • Effizienzbedingung: Verweise auf Speichermodule müssen gerecht verteilt werden, mit dem Verteilungsschlüssel.
  • Ideale Lage: Die Breite des Band-Zugriffs auf den Speicher multipliziert sich mit d-Modulen.

Total Memory = N = 2 n Worte / Anzahl der Module = M = 2m. SYSTEME - 2 sind und entweder mit M parallelen Worten bei jedem Speicherzugriff gewonnen werden. Es gibt einen Konflikt des Speichers -> mehrere Richtungen benötigen Zeit, um auf das gleiche Modul zuzugreifen, wodurch die Zugriffsgeschwindigkeit verringert wird. Die Erinnerungskonflikte sind größer höherer Ordnung... Weiterlesen "Speicherverschachtelung und Cache-Speicher" »

Die Entwicklung der Schrift und antike Zivilisationen

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,62 KB

Die Entwicklung der Schrift

Um 3300 v. Chr. erschien die Schrift. Alle antiken Völker glaubten, dass die Schrift von Göttern erfunden wurde. Bevor die Schrift allgemein verwendet wurde, behielten die Menschen alles, was sie wussten, in ihrem Gedächtnis.

Sumerische Piktogramme

Die ersten schriftlichen Manifestationen fanden in Form von Piktogrammen statt, Zeichnungen oder Bildern, die Personen, Objekte oder Ideen darstellten. Die Ägypter nannten Piktogramme Hieroglyphen. Diesen Namen gaben sie, weil das Wort Hieroglyphen "heilige eingravierte Zeichen" bedeutet.

Ägyptische Hieroglyphen und Papyrus

Das am weitesten verbreitete Schreibmedium im alten Ägypten war Papyrus. Mit der Verwendung von Papyrus entstanden Schreiberpositionen, die großen... Weiterlesen "Die Entwicklung der Schrift und antike Zivilisationen" »

Relativpronomen und Modalverben

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3 KB

Relativpronomen

  • who: Für Personen.
  • whom: Für Personen (sehr formal).
  • which / that: Für Dinge.
  • when: Für Zeitangaben.
  • where: Für Räume und Orte.
  • whose: Um Besitz auszudrücken.

Definierende Relativsätze

Definierende Relativsätze sind unvollständig und benötigen zusätzliche Informationen:

Beispiel: She is the teacher -> She is the teacher who gave the interesting lesson.

Nicht-definierende Relativsätze

Nicht-definierende Relativsätze fügen zusätzliche Informationen hinzu, der Hauptsatz bleibt aber verständlich. Das Relativpronomen kann nicht weggelassen werden. Kommas trennen den nicht-definierenden Relativsatz vom Rest des Satzes.

Beispiel: Walter Turnbull, who is 81 years old, has just passed an A-level in Spanish.

Beispiel: His teacher... Weiterlesen "Relativpronomen und Modalverben" »

Josep Pla: Ein Blick auf sein literarisches Erbe

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

Josep Pla: Er lebte in verschiedenen europäischen Städten und erlebte wichtige politische Ereignisse seiner Zeit. Mit dem Ausbruch des Krieges floh er 1939 nach Italien und widmete sich dem Schreiben. Sein bekanntestes Werk ist das "Graue Heft". Ein Jahr nach dem Krieg kehrte er nach Spanien zurück und arbeitete in der Zeitschrift "Destino". Seit 1945 veröffentlichte er auf Katalanisch und begann seine produktive Karriere. Seine Werke wurden 1966 unter dem Titel "Vollständige Werke" veröffentlicht. Er war kein treuer Anhänger der Prinzipien des Noucentismus. Pla stimmte nicht mit dem Wesen des katalanischen Modernismus überein und hatte nichts mit der Avantgarde zu tun. Er war an allen literarischen Versuchen interessiert, die die reale... Weiterlesen "Josep Pla: Ein Blick auf sein literarisches Erbe" »

Statistische Analyse von Patientendaten: Gewicht, Bluthochdruck und mehr

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,19 KB

Gewichtsentwicklung eines Kindes (9-15 Monate)

Entwicklung des Gewichts zwischen 9 und 15 Monaten

Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung des Gewichts eines Kindes im Alter von neun bis fünfzehn Monaten:

MonatGewicht (kg)
99,2
109,6
119,8
1210,1
1310,1
1410,3
1510,6

Regressionsanalyse und Gewichtsprognose

a) Berechnung der Regressionsgeraden und des Alters bei einem Gewicht von 11,5 kg

Wenn wir X als das Alter in Monaten und Y als das Gewicht in Kilogramm definieren, können wir die Regressionsgerade von X auf Y berechnen.

X (Monat)Y (kg)XY
99,282,8
109,696,0
119,8107,8
1210,1121,2
1310,1131,3
1410,3144,2
1510,6159,0

Mittelwert: 12 / 9,957

Standardabweichung: 2 / 0,430

Kovarianz: 0,843

Korrelationskoeffizient: 0,979

Regressionsgerade: x = 4,55 * Y - 33,29

Der Wert,... Weiterlesen "Statistische Analyse von Patientendaten: Gewicht, Bluthochdruck und mehr" »

Gebirgszüge und Vulkane in Costa Rica

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB

Tilarán-Gebirge oder Sierra Minera

Sein Name stammt von den Minen, die im letzten Jahrhundert ausgebeutet wurden. Es erstreckt sich von der Tapesco-Senke oder dem Arenal bis nach Zarcero. Es ist gebirgig, regnerisch und kühl. Die höchste Erhebung ist der Berg Cedral von Miramar mit einer Höhe von 1842 m. Es wurden Mineralvorkommen gefunden, darunter Gold. Zu den Hügeln gehören Abangares, Cedral, Miramar und Monte Aguacate. Der Aconcagua ist Teil der Sierra Minera und weist eine Fülle von Gold auf. Tapesco liegt südlich der Senke und bildet den westlichen Rand des Tals. Die Kaffeepflanze wird angebaut. Heute verursacht die unkontrollierte Ausbeutung Bergbau- und Umweltprobleme sowie Umweltverschmutzung.

Zentralvulkanisches Gebirge

Es reicht... Weiterlesen "Gebirgszüge und Vulkane in Costa Rica" »

Nachkriegszeit, Kalter Krieg & Entkolonialisierung

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB

Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg

Man unterscheidet zwei Phasen:

  • 1939 bis 1942: In diesem Stadium schien die deutsche Führung den Krieg zu gewinnen.
  • 1942 bis 1945: In dieser Phase traten Frankreich, Großbritannien und Russland wieder in den Krieg ein und nutzten ihre Überlegenheit, um zu gewinnen. Die ersten Länder, die besiegt wurden, waren die europäischen Achsenmächte, zuletzt Japan.

Konsequenzen des Zweiten Weltkriegs

Es gab mehrere Arten von Konsequenzen:

  • Menschliche Verluste: Fast 50 Millionen Menschen starben.
  • Wirtschaftliche Folgen: In Europa wurden die beiden großen Wirtschaftsräume zerstört, was dazu führte, dass Europa von den USA abhängig wurde, die zum mächtigsten Land aufstiegen.

Wie war der Kalte Krieg?

Es war kein Krieg... Weiterlesen "Nachkriegszeit, Kalter Krieg & Entkolonialisierung" »

Delegation und Ersetzung in der öffentlichen Verwaltung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,31 KB

Übertragung von Befugnissen

Die Zuständigkeit wird vom Inhaber ausgeübt. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Ausübung im Wettbewerb mit dem Organ oder einer anderen Person als dem Inhaber liegt.

Inszeniertes Management

Die Ausführung beinhaltet körperliche Aktivitäten in verschiedenen Organsystemen, die von der Organisation selbst oder einer anderen Stelle (Art. 15 Gesetz 30/92) profitieren. Es geht um die Übertragung des Eigentums des Wettbewerbs oder wesentlicher Elemente der Übung. Das encomendante Organ trifft weiterhin Entscheidungen über die Art oder die Unterstützung der Tätigkeit.

Die Verwaltung zwischen Behörden oder Körperschaften des öffentlichen Rechts innerhalb derselben Verwaltung sollte im Rahmen der durch ihre eigenen... Weiterlesen "Delegation und Ersetzung in der öffentlichen Verwaltung" »

Sprachliche Konzepte und grammatikalische Kategorien erklärt

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,09 KB

Sprachliche Konzepte und grammatikalische Kategorien

Geben Sie diese, um zu beginnen.

Ich will ... Ich bin zu verlassen, um

Inchoativ: Markiert den Beginn der Handlung.

Put / throw / Pause / Start a.

Durativ: Die Handlung wird entwickelt.

Um sein / go / walk / zu studieren

Abgeschlossen: Um den Vorgang abzuschliessen.

Holen Sie sich a. ...

Ergebnisse: Das Ergebnis der Maßnahme.

Zu haben / / get / make lokalisiert

Verpflichtung:

Muss / müssen / muss / müssen +.......

Wahrscheinlichkeit:

Pflicht / power / kommen +.....

Individuell:

El-La-Die-Das

Unbestimmte: A-Few-Some

Demonstration: Dies, dass-That-.....

Possessiv:

Meine, deine, seine, unsere, verkaufen, Ihr meine, deine, ihren

Unbestimmte:

Ein, mehrere, viele, alle, wenig, einige, nein, man also ein, wie auch,

... Weiterlesen "Sprachliche Konzepte und grammatikalische Kategorien erklärt" »