Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,44 KB

Die Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Landwirtschaftliche Verzögerung Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wo die Industrialisierung der Landwirtschaft im frühen 19. Jahrhundert begann, blieb die spanische Landwirtschaft hinter den Erträgen zurück. Der Agrarsektor hatte keine Kenntnis von den Veränderungen in anderen Ländern und erlebte keine landwirtschaftliche Revolution. Die Gründe für diese Verzögerung sind vielfältig:

  • Strukturell: Die Zusammensetzung des Ackerlandes war von schlechter Qualität, neben der Wasserknappheit.
  • Sozial: Es gab keine ausreichende Motivation für technische Änderungen. Die ungleichmäßige Verteilung der Eigentumsverhältnisse war ein klares Hindernis.
  • Wirtschaftlich: Spanien fehlte
... Weiterlesen "Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert" »

Arten von Anzeigetechnologien

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,27 KB

Anzeigetechnologien

1. Sieben-Segment-Anzeige

Eine Sieben-Segment-Anzeige besteht aus sieben LEDs, die so angeordnet sind, dass sie die idealisierte Darstellung einer Zahl erzeugen. Sie kann einen achten Dezimalpunkt enthalten.

  • Anzahl der Verwaltungssteuersignale für jede Anzeige (N = Segmente + DP).
  • Anzahl der notwendigen Steuersignale im Multiplex-Modus (N = Segmente + DP + Ziffer).

Varianten der Sieben-Segment-Anzeige:

Alphanumerisch: Fügt zusätzliche Segmente hinzu, um alphanumerische Zeichen darzustellen. Sie wurde durch die LED-Matrix-Anzeige ersetzt.

2. LED-Matrix-Anzeige

Besteht aus einer Matrix von LEDs, um Zeichen, Symbole und Bilder zu erzeugen.

  • Verwaltung: Anzahl der Steuersignale für jede Anzeige (N = Zeilen + Spalten).
  • LEDs/Zelle ersetzen.
... Weiterlesen "Arten von Anzeigetechnologien" »

Die Restauration in Spanien: Eine Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen (1874-1931)

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,03 KB

Die Restauration in Spanien (1874-1931)

Erste Phase der Restauration (1874-1902)

In der ersten Phase der Restauration (1874-1902) basierte das politische System auf dem Turno, einem System, bei dem sich Konservative (Canovas) und Liberale (Sagasta) in der Regierung abwechselten. Die Verfassung von 1876 wurde von Canovas entworfen. Die Liberalen und Republikaner waren außerhalb des Systems und in verschiedene Gruppen aufgeteilt: Possibilisten (Castelar), Liberale (Ruiz), Unitarier (Salmeron), Föderalisten (Pi y Margall) und Carlisten. Zu den wichtigsten Ereignissen dieser Zeit gehören das Ende des Dritten Carlistenkrieges (1876), das Ende der baskischen Sonderrechte (1878), das Ende der Sklaverei und der Aufstieg des Nationalismus in Katalonien... Weiterlesen "Die Restauration in Spanien: Eine Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen (1874-1931)" »

Hotel-Informationsverfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Hotel-Informationsverfahren

Hohe ALIAE (Wirtschaftliche Aktivitätensteuer)

1. ALIAE: Ist eine Steuer auf die Ausübung von Tätigkeiten, die von lokalen Geschäftsleuten in den Künsten erhoben wird. Nur Unternehmen mit einem Gesellschaftskapital von mindestens 1.000.000 € pro Jahr müssen ALIAE zahlen.

2. Erklärung der hohen Etiketten, schlechte Nachrichten, Optionen: Steuer: Ist ein Dokument, das Auskunft über die Merkmale der Tätigkeit, die Räumlichkeiten und die gewählte Zurechnungsform gibt. Diese Erklärung muss vor Beginn der Tätigkeit bei der Finanzbehörde eingereicht werden.

3. Erklärung vor Beginn der Tätigkeit.

4. Wahl des Einkommensteuerregimes: Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer, die das Einkommen von natürlichen... Weiterlesen "Hotel-Informationsverfahren" »

Analyse der Kapitalflussrechnung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB

Kommentieren Sie die erzielten Ergebnisse durch die Analyse der Kapitalflussrechnung.

Das Ziel ist es, die Unterschiede im Kassenbestand und anderen liquiden Mitteln zu erklären, wobei die Herkunft und Verwendung sowie die Klassifizierung der Zahlungsströme nach Ein- und Auszahlungen aus betrieblicher, Investitions- oder Finanzierungstätigkeit dargestellt werden.

Sobald dieser Status festgestellt ist, wird geprüft, ob das Unternehmen in der Lage war, seine Ergebnisse in mehr liquide Mittel umzuwandeln, und wie diese für die Investitions- und Finanzpolitik des Unternehmens verwendet wurden.

Anhand der Daten können wir, kurz gesagt, folgende Informationen sehen:

  • Zahlungsströme aus betrieblicher Tätigkeit: -58.800
  • Zahlungsströme aus Investitionstätigkeit:
... Weiterlesen "Analyse der Kapitalflussrechnung" »

Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Verurteilung des Terrorismus (Art. 9, CPE 1980)

Das Gesetz Nr. 18314 vom 17. Mai 1984 definiert terroristische Handlungen und legt die Strafen fest.

1. Verurteilung des Terrorismus

Terrorismus steht im Widerspruch zu den Menschenrechten.

2. Terrorismus und vorgeschriebene Strafe

Voraussetzung ist, dass die Merkmale gemäß Artikel 1 des Gesetzes 18.314 erfüllt sind: Das Verbrechen wird mit dem Ziel begangen, in der Bevölkerung oder einem Teil davon Angst zu erzeugen, um Resolutionen der Behörde zu erzwingen oder Anforderungen zu stellen.

3. Bestandteile der Sanktionen (Art. 9 Abs. 2)

Drei Verbote für einen Zeitraum von 15 Jahren:

  • A) Ausübung übertragener Aufgaben oder öffentlicher Ämter (Wahlämter, leitende Positionen in Bildungseinrichtungen
... Weiterlesen "Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen" »

Koordination in Organisationen: Faktoren und Merkmale

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,59 KB

Koordination in Organisationen

Koordination: Ein Mangel an begrifflicher Präzision führt zur Verwendung vieler Synonyme wie Harmonisieren, Ausgleichen usw. Koordination sollte jedoch nicht als Synonym für Zusammenarbeit verwendet werden, welche Einstellungen fördern kann, die die interne Koordination unterstützen.

Merkmale der Koordination

  • Gegenseitige Anpassungsprozesse
  • Tätigkeiten oder Beziehungen zu Personen oder Sachen
  • Verweise auf ein oder mehrere genau definierte Ziele
  • Verwendung der zu übermittelnden Informationen

Organisationsstruktur

Die funktionale Form ist ein Grund für interne Komplexität.

Technologie

Die Struktur hängt wiederum von der Art der Technologie ab, sowohl bei Produktionsverfahren oder Dienstleistungen als auch bei Leistungszielen... Weiterlesen "Koordination in Organisationen: Faktoren und Merkmale" »

Spanische Barockmalerei: Merkmale und Künstler

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

Spanische Barockmalerei

Die spanische Barockmalerei entwickelte in diesem Kontext ihre eigene Persönlichkeit und unterscheidet sich von der europäischen Bildhaftigkeit.

Merkmale der spanischen Barockmalerei

  • Steuerung des Naturalismus
  • Die Schutzherren sind die Monarchie und die Kirche
  • Viele religiöse Themen, Mythologie ist von geringerer Bedeutung
  • Stillleben mit wenigen, sehr ordentlichen und symbolischen Objekten
  • Kleine Landschaftsporträts gewinnen an Bedeutung

Die Technik ist vor allem die Ölmalerei auf Leinwand. Es gibt zwei Arten der Malerei:

  • Die tenebristische Malerei mit solider Zeichnung, beeinflusst von Caravaggio
  • Eine lockerere Technik mit mehr Farbigkeit, wie bei Velázquez, die die Atmosphäre einfängt

Ribera (1591-1652)

Ribera war sehr... Weiterlesen "Spanische Barockmalerei: Merkmale und Künstler" »

Spanisches Wörterbuch: Bedeutungen und Synonyme

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,21 KB

A

  • Abocar (SE): Stimmen, leisten, annähern, engagieren
  • Abrasivos: Überhitzung, abrupt, alltäglich
  • Abrupt: Steilhang
  • Aufgenommene: Schockiert, betäubt
  • Abstrus: Unverständlich, undurchdringlich
  • Abject: Krabbeln, unterwürfig, verächtlich, ekelhaft, unwürdig
  • Access Road: Zufahrtsstraße
  • Raffiniert: Debuggen
  • Besitzstand: Sauer, heftig
  • Asiago: Verhängnisvoll
  • Acicate: Reiz
  • Collection: Kaution
  • Schärfe: Säure
  • Acusiar: Einen Anreiz schaffen
  • Adept: Anhänger
  • Dressing: Fixieren
  • Warnung: Schuld
  • Erklärte: Verhängen
  • Stern: Streng
  • Abyacente: Nebenan
  • Agape: Festmahl
  • Ducken: Ausblenden
  • ANC: Verlangen
  • Ahit: Langeweile
  • Aleve: Tückisch
  • Algida: Maximal
  • Altivo: Hochmütig
  • Amaina: Ruhig
  • Abgeraten (SE): Sich abwenden
  • Wortspiel: Mehrdeutigkeit
  • Abneigung: Unzufriedenheit
  • Schmerzstillende:
... Weiterlesen "Spanisches Wörterbuch: Bedeutungen und Synonyme" »

Die Krise von 1917 und der Katalanismus

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,74 KB

Die Dreifachkrise von 1917

Die ernsten Schwierigkeiten, mit denen die Politik der Restauration konfrontiert war, führten zu einem allgemeinen Protest, der sich aus dem Problem der sozialen Unruhe und der Unzufriedenheit des Militärs zusammensetzte.

Der Protest des Militärs

Die spanische Armee hatte eine übermäßige Anzahl von Offizieren. Die Spannung wurde durch die Tatsache verschärft, dass Beförderungen meist aufgrund von Kriegsverdiensten erfolgten. Die starke Unzufriedenheit der unteren und mittleren Offiziere führte zur Bildung von *Verteidigungsräten*, militärischen Verbänden, die in der Mehrheit der Garnisonen vertreten waren. Im Juni 1917 veröffentlichten sie ein Manifest, in dem sie die Regierung für die Übel der Armee und... Weiterlesen "Die Krise von 1917 und der Katalanismus" »