Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Beurteilung im Sportunterricht

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.

Bewertung: Eine Phase des Bildungsprozesses

Die Bewertung ist eine Phase des Bildungsprozesses, die systematisch überprüfen soll, wie viel von den erwarteten Ergebnissen im Verhältnis zu den im Voraus festgelegten Zielen erreicht wurde.

Zweck der Evaluierung

a) Für Studenten:

  • Hilft bei der Klassifizierung und zeigt die Absicht der pädagogischen Handlung.
  • Zeigt Konsequenzen, Auswirkungen und Ergebnisse auf.
  • Nach Bloom's Taxonomie werden Ziele in drei Hauptbereiche eingeteilt: kognitiver Bereich, affektiver Bereich und motorischer Bereich.

b) Für Professoren:

  • Die vermittelnde Rolle des Lehrers bei der Bewertung beinhaltet pädagogische Aspekte.
  • Lehrer bilden sich eine Meinung über Fakten und ihre eigene Persönlichkeit.

c) Für den Prozess des pädagogischen

... Continue reading "Beurteilung im Sportunterricht" »

Platon: Leben, Philosophie und Einfluss

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,63 KB.

Platon (427 - 347 v. Chr.): Leben und Werk

**Politische Berufung**

Platon war zunächst von der Aristokratie enttäuscht, später auch von der Demokratie in Athen. Eine politische Revolution ermöglichte die Tyrannis der Dreißig. An dieser Revolte nahmen Charmides und Kritias teil, die Platon einluden, sich an der Regierung der Stadt zu beteiligen. Platon vermisste die frühere Politik. Der Sturz der Tyrannis der Dreißig weckte erneut seine Hoffnungen, die aber bald wieder zunichte gemacht wurden, als die wiederhergestellte Demokratie seinen Lehrer und Freund Sokrates vor Gericht stellte und ihn wegen Gottlosigkeit zum Tode verurteilte.

**Philosophische Berufung**

Nach dem Tod des Sokrates suchte Platon Zuflucht in Megara, wo er Euklid traf,... Continue reading "Platon: Leben, Philosophie und Einfluss" »

Unternehmensumfeld: Analyse, Strategien & Kooperation

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,44 KB.

Konzept und Arten des Unternehmensumfelds

Das Unternehmensumfeld umfasst alle externen Faktoren, die ein Unternehmen nicht kontrollieren kann, die aber seine Ergebnisse beeinflussen. Diese Faktoren können sowohl positiven als auch negativen Einfluss haben.

Ebenen des Unternehmensumfelds

  • Global: Wettbewerbsumfeld auf globaler Ebene.
  • International: Geprägt durch eine Kombination nationaler Märkte.
  • National: Generisches Umfeld eines Landes.
  • Regional: Homogene wirtschaftliche Region.
  • Lokal: Unmittelbares Umfeld des Unternehmens.

Arten des Unternehmensumfelds

  • Generisch: Faktoren, die alle Unternehmen in einem bestimmten Raum und einer bestimmten Zeit gleichermaßen betreffen.
  • Spezifisch: Faktoren, die Entscheidungen und Ergebnisse von Unternehmen mit ähnlichen
... Continue reading "Unternehmensumfeld: Analyse, Strategien & Kooperation" »

Antike griechische Philosophie: Natur, Wissen und Moral

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Griechisch für geistiges Schema

Studierte zunächst Natur, die als gesetzt betrachtet wird, die das Wesen, ihre Kontingenz und Notwendigkeit (Physik) verändert. Suchte Wissen und Wahrheit, um das Wesen und das Aussehen der Wesen zu definieren und zu erkennen.

Moral und Politik

Bauplan:

  1. Der Mensch besteht aus einem konstanten Wesen, das trotz der Accidentes definiert wird.
  2. Klassen:
    • Rational: Konzepte/Essenzen
    • Sensibel: Empfindungen, Sinne
  3. Das Universum ist ein absolutes Prinzip, regiert durch ein Arché.
  4. Natur ist allen Wesen des Universums inhärent. Die Essenz der Natur ist ein Kosmos, in dem alles seinen Platz hat und der dynamisch ist, Wesen verändert und in Bewegung ist.

Sophisten

Ideen: Totaler Skeptizismus. Relativismus kann nicht zu Wissen führen,... Continue reading "Antike griechische Philosophie: Natur, Wissen und Moral" »

Handel, Finanzen und Tourismus in Spanien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,56 KB.

Handel

Der Handel beschäftigt in Spanien mehr als 3 Millionen Menschen. Er ist eine Tätigkeit, die von kleinen lokalen Geschäften dominiert wird. Die traditionellen Unternehmen mit zwei oder drei Mitarbeitern haben ihre Bedeutung an die großen Flächen wie Supermärkte verloren. Die meisten Menschen gehen in die Läden, um Einkäufe zu tätigen. Der **E-Commerce** hat ein enormes Wachstum erfahren.

Außenhandel

In den letzten Jahren sind die spanischen Warenexporte gestiegen. Die Einfuhren bestehen hauptsächlich aus Industrieprodukten. Die Handelsbilanz Spaniens ist negativ. Der überwiegende Teil des Handels wird mit EU-Ländern abgewickelt.

Finanzdienstleistungen

Der spanische Finanzsektor ist sehr wettbewerbsfähig und genießt internationales... Continue reading "Handel, Finanzen und Tourismus in Spanien" »

Lexikon der weniger bekannten Wörter und ihrer Bedeutungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,26 KB.

Lexikon weniger bekannter Wörter

A

Unvorsichtige

einfach, unschuldig

Anfänge

initial, im Entstehen begriffen, Anfänger

B

Standhaft

unwiderlegbar, außer Frage

Unfailing

sicher, narrensicher, unverzichtbar

C

Harmlose

gesund, unverletzt

Veranlassen

führen, aufhetzen

D

Unaussprechliche

wunderbar, unerklärlich

E

Inevitable

unvermeidlich

Eindeutig

unzweifelhaft, unbestritten

F

Wehrlos

hilflos, aufgegeben

Unverantwortlich

unentschuldbar, gezwungen

Unerbittlich

grausam, hart, unbestreitbar

Uneinnehmbare

unbesiegbar, unschlagbar

Infaust

bedauerlich, unglücklich

Intim

Umsetzung, bestrafen

Unpassierbar

steil, schwierig

Verletzung

Vergewaltigung, Verletzung

G

Airs

Stolz, Anmaßung

Enorm

groß, unendlich

Ungleichheit

Perversität, Willkür

Intervention

Einbruch,... Continue reading "Lexikon der weniger bekannten Wörter und ihrer Bedeutungen" »

Der Aufstieg der USA zur Weltmacht: Vom Bürgerkrieg zum New Deal

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 3,18 KB.

Der Aufstieg der USA zur Weltmacht

Vom Bürgerkrieg bis zum Ersten Weltkrieg

Der Prozess der US-amerikanischen Expansion begann langsam und beschleunigte sich erst mit dem Bürgerkrieg. Nach dem Krieg folgte ein starkes Wachstum, das die USA bis zum Ersten Weltkrieg zur Weltmacht führte. Ein Nachteil war die Konzentration der europäischen Bevölkerung im Osten des Landes. Der Prozess der Expansion musste sich jedoch auf das gesamte Land ausdehnen.

Die USA hatten viele Vorteile:

  1. Riesige unberührte Landflächen.
  2. Ein Großteil der Bevölkerung war europäischer Herkunft, mit einigen asiatischen Einflüssen. Die europäische Bevölkerung, die nicht integriert werden konnte, stellte qualifizierte Arbeitskräfte dar, die mit der Industrie vertraut
... Continue reading "Der Aufstieg der USA zur Weltmacht: Vom Bürgerkrieg zum New Deal" »

Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,9 KB.

Der Spanische Bürgerkrieg (1936-1939): Ursachen, Militärputsch und internationale Dimension

Die Ursachen des Bürgerkrieges

Um den spanischen Bürgerkrieg zu erklären, gibt es zwei Theorien:

  • Die Theorie des Krieges als Folge einer faschistischen Intervention (Linke).
  • Die Theorie des Krieges als Rechtfertigung, um den kommunistischen Vormarsch international zu stoppen (Rechte).

Der Bürgerkrieg war jedoch das Ergebnis vieler Faktoren.

Militärischer Aufstand

Eine Gruppe von Monarchisten und Konservativen im Allgemeinen bereitete mit der Unterstützung anderer Rechtsextremisten eine militärische Verschwörung vor, nachdem die Volksfront die Wahlen im Februar gewonnen hatte. Die Regierung zog die Verdächtigen ab: General Mola wurde nach Navarra... Continue reading "Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939" »

Aktuelle Problematiken der Landwirtschaft in Spanien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.

Aktuelle Problematiken der Landwirtschaft

Die wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft

Die Bedeutung der Landwirtschaft lässt sich anhand folgender Indikatoren bewerten:

1. Beteiligung am BIP

Trotz der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion ist der Anteil der Landwirtschaft am BIP rückläufig. Im Jahr 1950 betrug er 40 %, heute etwa 3,5 %. Dies ist auf die Industrialisierung und das Outsourcing des Landes zurückzuführen, wodurch die Bedeutung des Betriebs gesunken ist. Es ist ein Sektor mit geringer Produktivität pro Arbeitnehmer. Um diese 3,5 % des BIP zu produzieren, werden 7,5 % des Vermögens verwendet.

2. Beteiligung am Außenhandel

Bis in die 70er Jahre waren landwirtschaftliche Erzeugnisse eines der wichtigsten Exportgüter... Continue reading "Aktuelle Problematiken der Landwirtschaft in Spanien" »

Aristoteles: Philosophie und Ethik

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,61 KB.

Sophia

Sophia ist die Tugend, die Vereinigung von Episteme und Nous. Der Weise kennt nicht nur die wahren Prinzipien, sondern auch deren Konsequenzen. Sophia befasst sich mit Objekten, die sich nicht ändern; sie ist die Kenntnis des gesamten Seins.

Anthropologie

Der Mensch ist eine natürliche Substanz, die aus Materie und Form besteht. Der Mensch ist eine wesentliche Einheit von Leib und Seele. Die Seele ist das Prinzip der natürlichen Dinge im Leben, die Form des Körpers. Die vegetative Seele hat die Funktionen des Wachstums, der Fortpflanzung und der Ernährung. Die sensitive Seele ermöglicht Fortbewegung, Gedächtnis, Begierde oder Lust. Die rationale Seele besitzt Verstand und Willen.

Es gibt zwei Arten von Wissen über den Ursprung und... Continue reading "Aristoteles: Philosophie und Ethik" »