Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Stilmittel in der Literatur: Eine Übersicht

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,94 KB.

Stilmittel in der Literatur

Lexikalisch-semantische Stilmittel

  • Vergleich: Stellt eine Beziehung zwischen zwei Ideen her.
  • Antithese: Präsentiert gegensätzliche Inhalte in Sätzen oder isolierten Wörtern.
  • Paradox: Vereint zwei gegensätzliche Ideen. Hinter dem scheinbaren Gegensatz verbirgt sich ein tieferer Sinn.
  • Allegorie: Überträgt menschliche Eigenschaften oder Merkmale auf unbelebte Objekte oder abstrakte Gebilde.
  • Übertreibung: Stellt die Realität übertrieben dar.
  • Rhetorische Frage: Eine Frage, die keine Antwort erwartet.
  • Beiname: Ein Adjektiv, das eine dem Substantiv innewohnende Qualität unnötig oder aus ästhetischen Gründen hervorhebt.
  • Metapher: Bildhafter Ausdruck, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe in übertragener Bedeutung verwendet
... Continue reading "Stilmittel in der Literatur: Eine Übersicht" »

Witzige Anekdoten und lustige Geschichten

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,67 KB.

Der Vorhang und die Frauen

Der Vorhang öffnet sich und zeigt eine dünne und eine dicke Frau. Der Vorhang schließt sich, öffnet sich wieder und nur die dicke Frau ist zu sehen. Welcher Film ist das? Vom Winde verweht (und er konnte nicht, blieb er stehen).

Tonto, No und None

Drei Freunde namens Tonto, No und None. Tonto geht zur Polizei und sagt: „Niemand fiel in den Brunnen und hilft Keinem.“ Die Polizei antwortet: „Bist du dumm?“ Tonto: „Ja, mucho gusto!“

Die Babysitter

Eine Krankenschwester kehrt von einem Spaziergang im Park mit dem Baby zurück, als die Mutter überrascht feststellt, dass es ein anderes Baby ist. Besorgt fragt sie: „Was ist passiert? Warum ist das nicht mein Sohn?“ Die Schwester antwortet: „Sie sagten,... Continue reading "Witzige Anekdoten und lustige Geschichten" »

Optimierung von Geschäftsprozessen mit MPE

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4 KB.

Benchmarking für verbesserte Produkte

Benchmarking: Entwicklung und Produktion komplexer Produkte mit höherer Qualität, schneller und kostengünstiger.

Erfolg durch Kundenorientierung

Erfolgreiche Organisationen bieten hochwertige Produkte zu vernünftigen Preisen und stellen die Kundenzufriedenheit sicher.

Kundenerwartungen im Fokus

Kunden von heute erwarten, dass Unternehmen als Einheit auftreten. Jede Interaktion sollte ein positives Erlebnis sein. Dies erfordert einen Fokus auf die Prozesse, die diese Interaktionen steuern.

Prozessoptimierung statt Mitarbeiterkritik

Prozess gegenüber Organisation: Nicht die Mitarbeiter sind das Problem, sondern der Prozess. Mitarbeiter sollten ihre Rolle im Gesamtprozess verstehen. Die Evaluierung sollte sich... Continue reading "Optimierung von Geschäftsprozessen mit MPE" »

Körperausdruck: Definition und Anwendungen

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 6,19 KB.

Begriffsbestimmungen des Körperausdrucks

Körpersprache ist ein Instrument, das sich ausdrückt. Eine universelle und gemeinsame Sprache, mit der Menschen mit sich selbst kommunizieren und mit anderen übereinstimmen (Ledro, Demerchi und Fiore, 1973). Die Körpersprache kann eine eigene Sprache finden (Schinca, 1988). Eine Reihe von Techniken, die das Element der menschlichen Körpersprache verwenden und die Entwicklung interner Inhalte ermöglichen (Bara, 1975).

Grundlagen des Körperausdrucks

  1. Bewusstsein.
  2. Die Beherrschung des Körpers, die sich aus seinem Wissen und seiner Ausbildung ergibt.
  3. Wissensmanagement und -erwerb sowie die Aneignung rhythmischer Körperbewegungen, abgeleitet von den Grundkoordinaten des Körpers: Raum, Zeit und Energie.
... Continue reading "Körperausdruck: Definition und Anwendungen" »

Data Link und Physical Layer

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

Data Link Layer: Funktionen und Unterschichten

Die Data Link Layer (Schicht 2) ermöglicht den Datenaustausch über ein gemeinsames lokales Medium. Sie bietet zwei grundlegende Dienste:

  • Ermöglicht höheren Schichten den Zugriff auf Medien (z. B. durch Framing).
  • Steuert die Platzierung und den Empfang von Daten auf/von Medien (z. B. Medienzugriffskontrolle).

Schlüsselbegriffe der Data Link Layer

  • Frame: Die PDU (Protocol Data Unit) der Data Link Layer.
  • Knoten: Netzwerkteilnehmer der Schicht 2 in einem gemeinsamen Medium.
  • Medium/Medien (physisch): Physische Mittel zur Informationsübertragung.
  • Netzwerk (physisch): Zwei oder mehr Knoten, die mit einem gemeinsamen Medium verbunden sind.
  • Fehlererkennung

Physisches vs. Logisches Netzwerk

Ein physisches Netzwerk... Continue reading "Data Link und Physical Layer" »

Elektrische Risiken: Schutz und Auswirkungen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,92 KB.

RISIKO ELEKTRISCH: Thema 16

Ein elektrischer Unfall wird definiert als ein Ereignis, bei dem eine Person einen Ruck oder Stromschlag erleidet, mit oder ohne Schäden an Personen oder Sachen.

Arten von elektrischen Unfällen

  • Direkte Kontakte (34%): Kontakte mit Teilen der Anlage, die normalerweise unter Spannung stehen.
  • Indirekte Kontakte (18%): Kontakte mit Metallteilen, die versehentlich unter Spannung gesetzt wurden.
  • Lichtbogenverbrennungen (48%): Entstehen durch die Verbindung von zwei Punkten mit unterschiedlichem Potenzial durch ein Element mit niedrigem Widerstand.

Gesetzliche Regelungen

  • Königlicher Erlass 842/2002 vom 2. August, mit dem die Niederspannungs-Elektro-Verordnungen genehmigt werden.
  • Königlicher Erlass 614/2001 vom 8. Juni über
... Continue reading "Elektrische Risiken: Schutz und Auswirkungen" »

Benutzerprofile und Gruppenrichtlinien: Desktop-Anpassung in Windows XP

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 10,26 KB.

Grundlagen der Benutzerprofile und Gruppenrichtlinien für Desktop-Anpassungen

Benutzerprofile und Gruppenrichtlinien beeinflussen, wie Benutzer ihre Desktop-Umgebung anpassen können.

In Windows XP Professional hängt die Desktop-Umgebung eines Benutzers hauptsächlich von seinem Benutzerprofil ab. Aus Sicherheitsgründen hat jedes Benutzerkonto ein eigenes Profil.

Das Benutzerprofil enthält alle Einstellungen, die ein Benutzer für seine Arbeitsumgebung definiert, wie z.B. regionale Einstellungen, Bildschirm-, Maus-, Ton- und Netzwerkeinstellungen sowie Drucker. Benutzerprofile können so konfiguriert werden, dass sie auf jedem Computer verfügbar sind, an dem sich der Benutzer anmeldet.

Wie Benutzerprofile die Desktop-Anpassung beeinflussen

Bei... Continue reading "Benutzerprofile und Gruppenrichtlinien: Desktop-Anpassung in Windows XP" »

Philosophischer Kontext: Hellenismus und der Wandel des Denkens

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,79 KB.

Philosophischer Kontext: Die hellenistische Welt im Wandel

Alexander der Große eroberte Griechenland, das Persische Reich, Nordafrika und Teile Indiens. Nach seinem Tod entstanden die hellenistischen Monarchien, und es gab eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen. Athen verlor seine Vormachtstellung, seine Freiheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wich dem Willen des Monarchen. Die großen Systeme von Platon und Aristoteles wichen neuen Denkschulen, die von handlungsorientiertem Denken geprägt waren. Der Fokus der hellenistischen Schulen lag mehr auf dem menschlichen Glück als auf der Suche nach der Wahrheit.

Die hellenistischen Schulen

Die von Antisthenes gegründete kynische Schule betonte die Notwendigkeit eines einfachen,... Continue reading "Philosophischer Kontext: Hellenismus und der Wandel des Denkens" »

Frühe Musik: Komponisten & Instrumente

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,85 KB.

Die Franko-flämische Schule (2. & 3. Gen.)

2. Generation

Die Komponisten der 2. Generation der franko-flämischen Schule begannen, neue Techniken zu imitieren. Ockeghem wurde vorgeworfen, zu intellektuell und kompliziert zu sein. Er schrieb das erste erhaltene Requiem (nicht das gregorianische) und die erste Version des Ave Maria. Sein Deo Gratias ist für 36 Stimmen geschrieben, was seine Musik etwas überladen macht. Er bekleidete verschiedene kirchliche und diplomatische Positionen. Etwa 50 seiner Werke sind erhalten.

3. Generation: Josquin Desprez

Josquin Desprez (15. Jh.) reiste viel, war in Rom und wurde Priester. Er wandte sich Frankreich zu und diente am Hofe Ludwigs XII., kehrte aber am Ende seines Lebens nach Flandern zurück. Er... Continue reading "Frühe Musik: Komponisten & Instrumente" »

Hominisation und Humanisierung: Ein Überblick

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Die Hominiden: Der aufrechte Gang

Einer der **wichtigsten** Veränderungen bei den Hominiden ist der **Bipedismus**. Er ermöglichte eine bessere Kontrolle über das Land und das Gesichtsfeld sowie die Stärkung der sozialen und familiären Bindungen. Die Möglichkeit, Nahrungsmittel in vertrautes Terrain zu transportieren, förderte die Beziehungen und die Aufteilung der Aufgaben zwischen Männchen und Weibchen. Der aufrechte Gang brachte auch Vorteile adaptiver Natur für die Nahrungsbeschaffung und die Verteidigung. Er machte die Hände frei und führte zu positiven Veränderungen in der Lebensweise und der Verteilung der Rollen zwischen den Geschlechtern.

Anatomische Veränderungen

  • Fuß: Nicht mehr zum Greifen geeignet und daher besser für
... Continue reading "Hominisation und Humanisierung: Ein Überblick" »