Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Druckluftaufbereitung, Hydraulik und Pneumatik: Komponenten und Funktionen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

Druckluftaufbereitung und ihre Bedeutung

Druckluft kann Verunreinigungen enthalten, die zu Problemen in Installationen und Geräten führen können. Daher ist eine Druckluftaufbereitung unerlässlich. Diese besteht typischerweise aus einem Filter, einem Regler und einem Öler. Der Filter entfernt Staubpartikel, die vom Kompressor angesaugt werden.

Hydrauliksysteme: Komponenten und Funktionen

Ein Hydrauliksystem besteht aus folgenden Komponenten:

  • Energieversorgung
  • Pumpe
  • Tank
  • Öl- und Filterwechsel
  • Regelventile
  • Mischer
  • Durchfluss- und Druckmesser
  • Zylinder

Hydraulikflüssigkeiten: Anforderungen

Hydraulikflüssigkeiten müssen folgende Anforderungen erfüllen:

  • Kraftübertragung
  • Schmierung
  • Kühlung
  • Abdichtung
Hydraulikkreisläufe: Seriell und Parallel

Hydraulikkreisläufe... Continue reading "Druckluftaufbereitung, Hydraulik und Pneumatik: Komponenten und Funktionen" »

Soziallehre, Soziologie, Hobbes, Rousseau: Ein Überblick

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,06 KB.

Die Soziallehre der Kirche

Die Soziallehre der Kirche ist die Gesamtheit der Regeln und Grundsätze, die sich auf die soziale, politische und wirtschaftliche Wirklichkeit der Menschheit beziehen, basierend auf dem Evangelium und dem Lehramt der katholischen Kirche.

Grundsätze der Soziallehre der Kirche:

  • Menschenwürde
  • Gemeinwohl
  • Universale Bestimmung der Güter
  • Recht auf Bestreitung des Lebensunterhalts
  • Soziale Teilhabe
  • Solidarität
  • Grundwerte des sozialen Lebens
  • Lebensqualität
  • Liebe zum Leben und Kultur des Lebens

Die Enzyklika Rerum Novarum befürwortet das Recht auf die Bildung von Gewerkschaften, unterstützt das Privateigentum und regelt die Beziehungen zwischen Regierung, Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Soziologie: Prinzipien als historische Konstruktion

Es... Continue reading "Soziallehre, Soziologie, Hobbes, Rousseau: Ein Überblick" »

Verteidigende Eigenschaften von neutrophilen Granulozyten und Makrophagen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,77 KB.

  • Hauptverantwortlicher für die Vernichtung von Bakterien, Viren und Schädlinge.
  • Neutrophile reifen Zellen, die Bakterien zerstören, auch im zirkulierenden Blut.
  • Makrophagen sind Monozyten zunächst Blut und wandern in die Gewebe zu entwickeln in Makrophagen (Wachstum und Lysosomen).

Neutrophile Phagozytose

  • Es bindet an den Teilchen.
  • Fragen Pseudopodien.
  • Form einer geschlossenen Kammer.
  • Stülpt sich nach innen.
  • Es scheint, von den äußeren Zellen mb.
  • Form phagozytäre Vesikel.

Macrophage Phagozytose

  • Weitere mächtiger als die neutrophilen Granulozyten.
  • Bis zu 100 Bakterien (20-30).
  • Phagozytieren größere Partikel, die lasbacterias.
  • Längere Haltbarkeit.
  • Sie haben reichlich Lysosomen mit proteolytischen Enzymen gefüllt.

Arten von Makrophagen

  • M. Gewebe aus
... Continue reading "Verteidigende Eigenschaften von neutrophilen Granulozyten und Makrophagen" »

Reproduktion von Samenpflanzen: Blüten, Bestäubung, Befruchtung & Samenbildung

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Reproduktion der Samenpflanzen (Spermatophytae)

Samen sind die charakteristische Reproduktionsstruktur von Samenpflanzen (Spermatophytae).

Die Blüte

Der Blütenstiel verbindet die Blüte mit der restlichen Pflanze. An ihm befinden sich die Nektarien, Drüsen, die eine zuckerhaltige Flüssigkeit namens Nektar produzieren. Die Blütenhülle, auch Perianth genannt, besteht aus sterilen Blättern, die die fruchtbaren Blätter schützen. Sie besteht aus zwei Wirteln:

  • Kelch: Besteht aus grünen Blättern, den Kelchblättern, die die Blütenknospe schützen.
  • Krone: Besteht aus farbigen Blättern, den Blütenblättern.

Die Geschlechtsorgane sind von der Blütenhülle (Perianth) umgeben und geschützt:

  • Staubblätter (Androeceum): Bilden den männlichen Teil
... Continue reading "Reproduktion von Samenpflanzen: Blüten, Bestäubung, Befruchtung & Samenbildung" »

Wirtschaftswissenschaften: Grundlagen und Geschichte

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 5,5 KB.

Wirtschaftswissenschaften: Ein Überblick

Grundlagen der Wirtschaft

Die praktische Tätigkeit des Menschen wird bestimmt durch Rechtsgeschichte, Politik (Regulierung und Organisation des sozialen Lebens), Moral (Suche nach dem Guten) und Wirtschaft (als nützlich für das soziale Optimum).

Ökonomie studiert die Tätigkeiten der Menschen, die in Gesellschaft leben, um Güter und Dienstleistungen zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu erhalten.

Volkswirtschaftslehre: Ihr Ursprung geht auf die Antike mit Aristoteles zurück. Der Begriff erschien mit Antonio de Montchrétien in seinem Aufsatz "Abhandlung über die politische Ökonomie" und mit Pietro Verri im Jahr 1771 in "Meditation über die politische Ökonomie".

Arten von Bedürfnissen

Es gibt drei... Continue reading "Wirtschaftswissenschaften: Grundlagen und Geschichte" »

Die Zweite Industrielle Revolution, der Erste Weltkrieg und der Imperialismus

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,27 KB.

Die Zweite Industrielle Revolution (1860-1914)

Die zweite industrielle Revolution, die sich zwischen 1860 und 1914 ereignete, erweiterte die Industrialisierung auf weitere Teile Europas und Japans. Diese Phase war durch starkes Wirtschaftswachstum, demografischen Wandel und Verbesserungen im Transportwesen gekennzeichnet. Die Bevölkerung Europas wuchs rasant aufgrund sinkender Sterblichkeitsraten und anhaltend hoher Geburtenraten. Diese "weiße Explosion" führte zu Migrationen von Europäern in andere Länder. Strom und Öl waren die wichtigsten Energiequellen dieser Zeit und ermöglichten Innovationen wie die Glühbirne, das Grammophon, das Telefon und den Film. Der Verbrennungsmotor, erfunden von Gottlieb Daimler, revolutionierte den Transport... Continue reading "Die Zweite Industrielle Revolution, der Erste Weltkrieg und der Imperialismus" »

Situació Lingüística a Catalunya: Conceptes Clau

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.

Quines llengües es parlen a Catalunya?

El català és la llengua pròpia de Catalunya, amb un fort arrelament al territori (també es parla a les comarques del País Valencià). És la llengua inicial per a una part significativa de la població i segona llengua per a d'altres. No obstant això, és considerada una llengua minoritzada per la pressió d'altres llengües dominants.

El castellà és la segona llengua amb més pes en la societat catalana. A més, és una llengua internacional important, sent la quarta amb més parlants nadius al món. La seva presència configura situacions de bilingüisme social i diglòssia.

L'anglès és la tercera llengua amb més rellevància a Catalunya, principalment per ser la llengua internacional d'ús... Continue reading "Situació Lingüística a Catalunya: Conceptes Clau" »

Spanisches Theater und Essayistik im 20. Jahrhundert: Eine Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,23 KB.

Nachkriegstheater in Spanien (1939-1975)

Die Theater-Erweckungsbewegung, die in den 20er und 30er Jahren von Autoren wie Valle-Inclán und García Lorca vorangetrieben wurde und im kulturellen Umfeld der Zweiten Republik einen geeigneten Rahmen für ihre Entwicklung und Projektion fand, wurde durch den Bürgerkrieg unterbrochen. In der unmittelbaren Nachkriegszeit führten ideologische Zwänge wie Zensur und merkantilistische Politik dazu, dass das Theater in der bürgerlichen Öffentlichkeit für viele Jahrzehnte nicht lebensfähig war und eine Erneuerung des offenen Theaters verhindert wurde.

Tradition und Humor in den 40er Jahren

In der Nachkriegszeit, speziell im Jahrzehnt zwischen 1939 und 1949, wurden die spanischen Bühnen hauptsächlich... Continue reading "Spanisches Theater und Essayistik im 20. Jahrhundert: Eine Analyse" »

Grundlagen und Technik von Dieselmotoren: Aufbau, Funktion und Optimierung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

Ventilüberschneidung (2- und 3-Ventiltechnik)

Der Winkel, bei dem Ein- und Auslassventil gleichzeitig geöffnet sind, wird als Ventilüberschneidung bezeichnet. Dieser Wert hängt von den Motoreigenschaften ab. Im Bereich der maximalen Leistung steigt mit zunehmender Drehzahl die benötigte Zeit für den Gaswechsel, wodurch größere Ventilöffnungswinkel erforderlich sind. Schnelle Hochleistungsmotoren weisen daher eine größere Ventilüberschneidung auf, um eine ausreichende Zylinderfüllung bei hohen Drehzahlen zu gewährleisten.

Dieselmotor-Merkmale

Beim Dieselmotor wird ausschließlich Luft angesaugt. Der Kraftstoff wird durch ein Einspritzsystem in den Zylinder eingebracht und zerstäubt. Die Zündung erfolgt durch die Selbstentzündung... Continue reading "Grundlagen und Technik von Dieselmotoren: Aufbau, Funktion und Optimierung" »

Die Rolle der Lehrenden und Sprachliche Entwicklung von Kindern

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.

Die Rolle der Lehrenden in der Sprachentwicklung

Die Rolle der Lehrenden ergibt sich aus der Interaktion zwischen Lehrern, Schülern und Inhalten. Die Vermeidung von DA (Distanzierung von Aufgaben) kann dazu beitragen, DA zu verwandeln. Methodische Überlegungen umfassen unbekannte, vorangegangene Lernsequenzen, die nicht nur kognitiv, sondern auch affektiv und relational sind. Es gibt mehrere Kontexte: Klassenzimmer, Familie, soziale Umgebung. Das Prinzip der Normalisierung unterstützt die Zusammenarbeit.

Sprachentwicklung

Präverbale Phase (0-12 Monate):

  • Erste Manifestation: Weinen, Hunger
  • 3-4 Monate: Lalllaute
  • 6-8 Monate: Silbenimitation
  • 8 Monate: Klare vorsätzliche Handlungen und die Verringerung der Emissionen bestimmter Phoneme (z.B. "Brot"
... Continue reading "Die Rolle der Lehrenden und Sprachliche Entwicklung von Kindern" »