Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Industrie-, Stadt- und Kulturlandschaften: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.

Industrielandschaft

Die Industrielandschaft ist das Ergebnis der Transformation der Landschaft durch die Industrie. Sie entstand vor etwas mehr als zweihundert Jahren mit der industriellen Revolution und hat sich seitdem stark entwickelt. Typische industrielle Landschaften sind oft von dunkler Farbe. Sie sind erkennbar an ihren vielen großen Fabriken, Schornsteinen und Öfen, den Verkehrswegen (Straßen, Eisenbahnen), Bergwerken und Steinbrüchen, Stromleitungen und Abfalldeponien. Sie sind vor allem in der Schwerindustrie (Stahl, Metallurgie, Chemie) angesiedelt.

Hafenlandschaften

Kommerzielle Häfen in großen Städten haben große Pfeiler, an denen Schiffe anlegen, sowie Lager für Erdölprodukte und andere Waren, Geschäfte und einige Fabriken.... Continue reading "Industrie-, Stadt- und Kulturlandschaften: Eine Übersicht" »

Klimazonen und Populationsdynamik

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,74 KB.

Tropische Klimazonen

Tropischer Regenwald

Das Klima ist durch eine durchschnittliche Maximaltemperatur von 18 °C gekennzeichnet.

Feuchter tropischer Regenwald

Der Wald ähnelt dem tropischen Regenwald in seinem Temperatur- und Niederschlagsmuster.

Tropische Regenwaldsavanne

Die Niederschlagsmenge liegt zwischen 800 und 1500 mm, verteilt auf zwei gut ausgeprägte Perioden: Regen- und Trockenzeit. In diesem Klima findet man die Llanos-Savannenbiome, Landschaften und saubere Flächen mit Bäumen und Morichales.

Semiaride Tropen

Es ist ein Übergangsklima zwischen Savanne und Wüste. Die Temperaturen sind hoch und die Niederschläge gering, zwischen 250 und 400 mm. Die Vegetation in Gebieten mit gemäßigtem Klima besteht aus einigen xerophytischen Sträuchern.... Continue reading "Klimazonen und Populationsdynamik" »

Erfolgreiche Verhandlungsführung: Strategien und Prinzipien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,37 KB.

Steuerung des Verhandlungsprozesses

Ein häufiger Fehler in einem Verhandlungsprozess ist die fehlende Definition von Erfolg. Dies bedeutet, dass Sie bearbeiten können. Daher ist es notwendig, ein Ziel und eine wirksame Verhandlungsstrategie zu entwickeln. Verhandlungen, die auf Win-Win ausgerichtet sind, sind nicht immer sinnvoll. Ein gutes Ergebnis zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

1 - Die beste Alternative zum ausgehandelten Abkommen (BATNA)

Die an einer Verhandlung beteiligten Parteien sollten gemeinsam nach möglichen Lösungen suchen und dann jene auswählen, die gemeinsam oder separat erreicht werden können. Eine Verhandlung ist erfolgreich, wenn bestätigt wird, dass die Vereinbarung vorteilhafter ist, als selbstständig oder... Continue reading "Erfolgreiche Verhandlungsführung: Strategien und Prinzipien" »

Thomas von Aquin: Philosophie im 13. Jahrhundert

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,18 KB.

Historischer Rahmen des 13. Jahrhunderts

Im 13. Jahrhundert erreicht die Bewegung der Scholastik ihren Höhepunkt im mittelalterlichen Europa. Frankreich ist das kulturelle und politische Zentrum und genießt eine stabile Wirtschaft, die durch einen blühenden Handel, eine stabile Währung, die Erhöhung der Zirkulation von Edelmetallen und die Konsolidierung der Macht des Papsttums angetrieben wird. Die Handwerkszünfte erreichen ihren maximalen Einfluss. Zu jener Zeit war es eine Gefahr, die Existenz Gottes zu leugnen, und die vorherrschende Philosophie war die augustinische, die die Existenz Gottes voraussetzte.

Soziokultureller Kontext

Im 13. Jahrhundert entstehen und wachsen die Universitäten (Bologna, Oxford, Salamanca). Obwohl das Mittelalter... Continue reading "Thomas von Aquin: Philosophie im 13. Jahrhundert" »

Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,44 KB.

Die Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Landwirtschaftliche Verzögerung Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wo die Industrialisierung der Landwirtschaft im frühen 19. Jahrhundert begann, blieb die spanische Landwirtschaft hinter den Erträgen zurück. Der Agrarsektor hatte keine Kenntnis von den Veränderungen in anderen Ländern und erlebte keine landwirtschaftliche Revolution. Die Gründe für diese Verzögerung sind vielfältig:

  • Strukturell: Die Zusammensetzung des Ackerlandes war von schlechter Qualität, neben der Wasserknappheit.
  • Sozial: Es gab keine ausreichende Motivation für technische Änderungen. Die ungleichmäßige Verteilung der Eigentumsverhältnisse war ein klares Hindernis.
  • Wirtschaftlich: Spanien fehlte
... Continue reading "Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert" »

Arten von Anzeigetechnologien

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,27 KB.

Anzeigetechnologien

1. Sieben-Segment-Anzeige

Eine Sieben-Segment-Anzeige besteht aus sieben LEDs, die so angeordnet sind, dass sie die idealisierte Darstellung einer Zahl erzeugen. Sie kann einen achten Dezimalpunkt enthalten.

  • Anzahl der Verwaltungssteuersignale für jede Anzeige (N = Segmente + DP).
  • Anzahl der notwendigen Steuersignale im Multiplex-Modus (N = Segmente + DP + Ziffer).

Varianten der Sieben-Segment-Anzeige:

Alphanumerisch: Fügt zusätzliche Segmente hinzu, um alphanumerische Zeichen darzustellen. Sie wurde durch die LED-Matrix-Anzeige ersetzt.

2. LED-Matrix-Anzeige

Besteht aus einer Matrix von LEDs, um Zeichen, Symbole und Bilder zu erzeugen.

  • Verwaltung: Anzahl der Steuersignale für jede Anzeige (N = Zeilen + Spalten).
  • LEDs/Zelle ersetzen.
... Continue reading "Arten von Anzeigetechnologien" »

Die Restauration in Spanien: Eine Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen (1874-1931)

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 8,03 KB.

Die Restauration in Spanien (1874-1931)

Erste Phase der Restauration (1874-1902)

In der ersten Phase der Restauration (1874-1902) basierte das politische System auf dem Turno, einem System, bei dem sich Konservative (Canovas) und Liberale (Sagasta) in der Regierung abwechselten. Die Verfassung von 1876 wurde von Canovas entworfen. Die Liberalen und Republikaner waren außerhalb des Systems und in verschiedene Gruppen aufgeteilt: Possibilisten (Castelar), Liberale (Ruiz), Unitarier (Salmeron), Föderalisten (Pi y Margall) und Carlisten. Zu den wichtigsten Ereignissen dieser Zeit gehören das Ende des Dritten Carlistenkrieges (1876), das Ende der baskischen Sonderrechte (1878), das Ende der Sklaverei und der Aufstieg des Nationalismus in Katalonien... Continue reading "Die Restauration in Spanien: Eine Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen (1874-1931)" »

Hotel-Informationsverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.

Hotel-Informationsverfahren

Hohe ALIAE (Wirtschaftliche Aktivitätensteuer)

1. ALIAE: Ist eine Steuer auf die Ausübung von Tätigkeiten, die von lokalen Geschäftsleuten in den Künsten erhoben wird. Nur Unternehmen mit einem Gesellschaftskapital von mindestens 1.000.000 € pro Jahr müssen ALIAE zahlen.

2. Erklärung der hohen Etiketten, schlechte Nachrichten, Optionen: Steuer: Ist ein Dokument, das Auskunft über die Merkmale der Tätigkeit, die Räumlichkeiten und die gewählte Zurechnungsform gibt. Diese Erklärung muss vor Beginn der Tätigkeit bei der Finanzbehörde eingereicht werden.

3. Erklärung vor Beginn der Tätigkeit.

4. Wahl des Einkommensteuerregimes: Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer, die das Einkommen von natürlichen... Continue reading "Hotel-Informationsverfahren" »

Analyse der Kapitalflussrechnung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,75 KB.

Kommentieren Sie die erzielten Ergebnisse durch die Analyse der Kapitalflussrechnung.

Das Ziel ist es, die Unterschiede im Kassenbestand und anderen liquiden Mitteln zu erklären, wobei die Herkunft und Verwendung sowie die Klassifizierung der Zahlungsströme nach Ein- und Auszahlungen aus betrieblicher, Investitions- oder Finanzierungstätigkeit dargestellt werden.

Sobald dieser Status festgestellt ist, wird geprüft, ob das Unternehmen in der Lage war, seine Ergebnisse in mehr liquide Mittel umzuwandeln, und wie diese für die Investitions- und Finanzpolitik des Unternehmens verwendet wurden.

Anhand der Daten können wir, kurz gesagt, folgende Informationen sehen:

  • Zahlungsströme aus betrieblicher Tätigkeit: -58.800
  • Zahlungsströme aus Investitionstätigkeit:
... Continue reading "Analyse der Kapitalflussrechnung" »

Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Verurteilung des Terrorismus (Art. 9, CPE 1980)

Das Gesetz Nr. 18314 vom 17. Mai 1984 definiert terroristische Handlungen und legt die Strafen fest.

1. Verurteilung des Terrorismus

Terrorismus steht im Widerspruch zu den Menschenrechten.

2. Terrorismus und vorgeschriebene Strafe

Voraussetzung ist, dass die Merkmale gemäß Artikel 1 des Gesetzes 18.314 erfüllt sind: Das Verbrechen wird mit dem Ziel begangen, in der Bevölkerung oder einem Teil davon Angst zu erzeugen, um Resolutionen der Behörde zu erzwingen oder Anforderungen zu stellen.

3. Bestandteile der Sanktionen (Art. 9 Abs. 2)

Drei Verbote für einen Zeitraum von 15 Jahren:

  • A) Ausübung übertragener Aufgaben oder öffentlicher Ämter (Wahlämter, leitende Positionen in Bildungseinrichtungen
... Continue reading "Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen" »