Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

MHC, Immunsystem und Immunantwort

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,98 KB.

Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC)

Der Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) besteht aus Proteinen, die sich in der Plasmamembran der Zellen befinden. Sie dienen dazu, zwischen körpereigenen und körperfremden Stoffen zu unterscheiden. MHC ist eine Gruppe von Genen mit hoher Variabilität, was es sehr unwahrscheinlich macht, dass zwei Individuen die gleichen Proteine haben.

MHC-Klassen

  • MHC Klasse I: In allen Zellen des Organismus vorhanden. Beteiligt an der Antigenpräsentation an T-zytotoxische Zellen.
  • MHC Klasse II: Nur in antigenpräsentierenden Zellen (APCs) des Immunsystems vorhanden.

Verteidigung des Körpers gegen Infektionen

Der Körper verfügt über verschiedene Verteidigungslinien gegen Infektionen:

1. Barriere: Haut und Schleimhäute

Haut... Continue reading "MHC, Immunsystem und Immunantwort" »

Die Kunst des El Greco im Spanien der Renaissance

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,3 KB.

Malerei

Die Bilder wurden hauptsächlich in Öl gemalt. Farben und Schattierungen in der tonalen Reihe wurden nach italienischer Lehre verwaltet. Um den italienischen Stil zu betonen, wurden oft direkt kopierte Elemente, wie die Ornamente auf Candelieri, hinzugefügt.

Künstler

El Greco

Der wohl genialste Maler dieser Zeit ist Domenicos Theotocopoulos, genannt El Greco, mit seinen länglichen Figuren, dramatischen Bildern, hellen Farben, Licht- und Schattenspielen, unnatürlichen Räumen und fehlender Perspektive – ganz im Sinne des Manierismus. Er gilt als einer der ersten Meister der Gegenreformation. Zu seinen Werken gehören unter anderem:

  • Die Vertreibung der Händler aus dem Tempel
  • Das Martyrium des heiligen Mauritius
  • Der Ritter mit der Hand
... Continue reading "Die Kunst des El Greco im Spanien der Renaissance" »

Nietzsche: Nihilismus und Wille zur Macht

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 5,37 KB.

Nietzsche: Nihilismus und der Wille zur Macht

3.1. Der Nihilismus

Der Tod Gottes ist eine zweigeteilte Geschichte:

a) Eine Geschichte, die bereits geschehen ist und deren Ziel das nihilistische Zeitalter ist.

b) Eine Geschichte, die sich in der Entstehung befindet, eine Aufgabe, deren Ziel der Übermensch ist.

Nietzsche verwendet den Begriff Nihilismus in mindestens zweierlei Hinsicht:

* **Nihilismus als Niedergang und Verfall der Macht des Geistes: der passive Nihilismus.** * **Nihilismus als Zeichen für die wachsende Macht des Geistes: der aktive Nihilismus.**

Der Tod Gottes und der passive Nihilismus

Der Tod Gottes ist eine historische Interpretation der gegenwärtigen Situation des Menschen, der bereits über die vitalen Kräfte der westlichen... Continue reading "Nietzsche: Nihilismus und Wille zur Macht" »

Das viktorianische England und sein Kolonialreich

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

Viktorianisches England (1837-1901)

Wirtschaft

In der ersten Phase des viktorianischen Englands herrschte Freihandel, d. h. es gab ein Gesetz von Angebot und Nachfrage und Wettbewerb unter den Händlern. England hatte eine der besten Handelsflotten.

Politik

Politisch liberal und mit einem System, das der Bourgeoisie, den Reichen, mehr Macht gab. Gesetze und Rechtsakte wurden erlassen (1832-1885).

Wahlrechtsreformen

  • 1832: Erste Reform: Sitze im ländlichen Raum wurden entfernt und das Parlament wurde in zwei Gruppen geteilt: Konservative und Liberale.
  • 1867: Zweite Reform: Angehörige bestimmter Berufsgruppen wie Ärzte und Anwälte erhielten das Wahlrecht.
  • 1884: Dritte Reform: Allgemeines Wahlrecht für Männer.
  • 1931: Frauen erhielten das Wahlrecht.

Das... Continue reading "Das viktorianische England und sein Kolonialreich" »

Linguistische Konzepte, Textkohärenz und Textsorten

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,38 KB.

Linguistische Konzepte

Sprache: Kommunikationswerkzeug für Sprecher derselben Sprachgemeinschaft.

Dialekt: Form einer Sprache in einer Region, ihrem Gebiet.

Lokale Sprache: Sprachliche Formen, die in einem Bezirk verwendet werden.

Diglossie

Eine Sprache genießt ein höheres soziales Ansehen und beherrscht die andere.

Bilingualismus

Zwei Sprachen werden mit Leichtigkeit verwendet und haben beide das gleiche Prestige.

Textkohärenz

Kohärenz ist eine Eigenschaft von Texten, die als einheitlich gebildet sind, sodass die verschiedenen sekundären Ideen relevante Informationen zu den wichtigsten Gedanken liefern, damit der Leser die Bedeutung des Textes erfassen kann. Man spricht oft von globaler Kohärenz, Konsistenz und linearer bzw. lokaler Kohärenz.... Continue reading "Linguistische Konzepte, Textkohärenz und Textsorten" »

Spanisches Theater: Trends und Autoren (vor 1936)

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 9,08 KB.

Trends im spanischen Theater des 20. Jahrhunderts vor 1936

Einführung

Es gibt zwei Tendenzen:

  • Das kommerzielle Theater: In Spanien blieb die Unbeweglichkeit im Theater außerhalb der Theatererneuerung in Europa, vertreten durch Autoren wie H. Ibsen, L. Pirandello, A. Tschechow, L. Pirandello. Der Grund dafür ist, dass die Arbeitgeber nicht bereit sind, Geld zu riskieren. Sie werden im Wesentlichen durch den Geschmack des Publikums bestimmt, und durch die Haltung der etablierten Autoren, die ihre Popularität nicht riskieren wollen.
  • Die Theatererneuerer: Weniger konformistische Autoren wie Valle-Inclán, Unamuno, aber ihre Leistungen sind sehr gering und in vielen Fällen werden ihre Werke nicht aufgeführt.

Kommerzielles Theater

Es gibt drei Arten:... Continue reading "Spanisches Theater: Trends und Autoren (vor 1936)" »

Rechtsgrundlagen und Beweisführung im Zivilprozess

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 14,87 KB.

Punkt 24

Punkt 24

TEST I

  • CONCEPT

Hat zwei Bedeutungen: als Mittel Test und Test soll

  • Als Mittel Test: Der Test ist die Menge der Ressourcen, die genutzt werden, um den Beweis der Wahrheit zu erhalten.
  • Soll Test: Der Test zeigt die Wahrheit einer Behauptung.

Testen ist die Aktivität, die sich an den Richter richtet, um ihn von der Wahrheit oder Falschheit einer Behauptung zu überzeugen.

Zur Durchführung des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz ist es von grundlegender Bedeutung, dass die Bürger das Recht haben, Beweise für ihre Verteidigung zu nutzen.

Eine der wichtigsten Säulen der Zivilprozessordnung ist der Beitrag des Parteiprinzips, das bedeutet dies, dass die Prozessparteien konkurrieren, um die Fakten darzulegen und Beweise für... Continue reading "Rechtsgrundlagen und Beweisführung im Zivilprozess" »

Aristoteles: Biografie, Philosophie und Politik

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 6,26 KB.

Biografie des Aristoteles

Aristoteles war ein Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Großen. Er entwickelte seine eigene Philosophie und gründete das Lyzeum. Aristoteles lehnt die Ideenwelt Platons ab und setzt sich für den Hylemorphismus ein, wobei die Ideen der entscheidende Faktor sind, aber nicht das Wesen, und die Formen der Natur der Dinge. Er hatte eine große Leidenschaft für die Biologie. Er ist auch der Vater der Logik und ein Gelehrter in Ethik und Politik. Er löste das Problem der Bewegung und öffnete die Metaphysik als die Studie des Seins und des unbewegten Bewegers.

Spezifische Terminologie des Aristoteles

Das Gute

Das Gute ist bei Aristoteles und Platon keine von den natürlichen Wesen getrennte Idee, sondern das... Continue reading "Aristoteles: Biografie, Philosophie und Politik" »

Eigenschaften, Elemente und Arten von Prüfberichten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 9,11 KB.

Eigenschaften von Prüfberichten

Die Merkmale von Prüfberichten sind:

  • Klarheit: Der Prüfer drückt sich klar und präzise aus, ohne komplizierte Terminologie, um das Verständnis für Benutzer mit eingeschränkten Kenntnissen zu gewährleisten.
  • Objektivität: Die Schlussfolgerungen des Prüfers basieren auf Arbeitsunterlagen und sind unabhängig von den Interessen der Empfänger.
  • Prägnanz: Der geprüfte Jahresabschluss sollte so prägnant wie möglich bewertet werden, ohne notwendige Nuancen zu vernachlässigen. Die Gesamtbewertung sollte sich auf den Jahresabschluss und nicht auf andere Aspekte des Unternehmens beziehen.
  • Rechtzeitigkeit: Bei der Erstellung des Gutachtens werden Ereignisse berücksichtigt, die nach dem Ende des Geschäftsjahres,
... Continue reading "Eigenschaften, Elemente und Arten von Prüfberichten" »

Die gotische Architektur in Nordfrankreich: Eine Analyse der Kathedralen

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,15 KB.

Die gotische Architektur in Nordfrankreich

Die Gotik entstand im frühen 12. Jahrhundert in Nordfrankreich und setzte einige Elemente der romanischen Tradition fort, erreichte aber im 13. Jahrhundert ihre Perfektion. Das wichtigste Element der Gotik ist die Kathedrale, die das Erscheinungsbild der gotischen Stadt prägt. Die Kathedrale ist das geistige Symbol der Kirche und ihrer himmlischen Bestimmung, was sich in folgenden Merkmalen widerspiegelt:

Charakteristische Merkmale der Gotik

Vertikalität

Die Kathedrale strebt in die Höhe und erzeugt ein Gefühl der Ehrfurcht. Schlanke Säulen, hohe Pfeiler und Zinnen verstärken diesen Effekt.

Raum und Licht

Die Architektur erzeugt ein Spiel aus Licht und Schatten. Große Fenster mit buntem Glas lassen... Continue reading "Die gotische Architektur in Nordfrankreich: Eine Analyse der Kathedralen" »