Grundlagen des Finanzwesens und der Wirtschaftspolitik in Spanien
Gesendet von Anonym und eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,76 KB
Vier Aspekte des spanischen Bankensystems im Wettbewerb
- Disintermediation
- Größenwachstum durch Fusionen und Übernahmen
- Internationalisierung der großen spanischen Banken
- Ersparnis: Deterritorialisierung und Diversifizierung der Energiequellen
Institutionen für kollektive Kapitalanlagen: Konzept und Typen
Diese Institutionen erwerben Vermögenswerte direkt an den Märkten, wobei sie die von privaten Investoren bereitgestellten Mittel nutzen. Je nach dem zur Beschaffung der Ressourcen verwendeten Instrument wird zwischen Investmentgesellschaften und Investmentfonds unterschieden.
Makler und Händler: Definition und Unterschiede
Makler sind Zwischenhändler, die den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen für ihre Kunden vermitteln. Sie bringen Käufer... Weiterlesen "Grundlagen des Finanzwesens und der Wirtschaftspolitik in Spanien" »