Finanzsystem und Geldpolitik der EU
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,36 KB
Das Finanzsystem
Das Finanzsystem umfasst die Gesamtheit von Gesetzen, Institutionen, Forderungen und Märkten, deren Ziel es ist, Ersparnisse in Investitionen zu lenken. Es vermittelt zwischen Anbietern und Nachfragern von Finanzmitteln.
A) Finanzintermediäre
Finanzintermediäre sind Institutionen, die Geld von Sparern erhalten und es an diejenigen verleihen, die es benötigen. Sie erleichtern die Beziehungen zwischen Sparern und Investoren. Sie zahlen Zinsen an Sparer und erhalten Zinsen (höher) von Kreditnehmern.
B) Finanzanlagen
Eine Finanzanlage ist eine Form der Vermögensanlage. Es gibt zwei Arten von Vermögenswerten:
- Sachvermögen: Häuser, Schmuck, Grundstücke usw.
- Finanzanlagen: Bankeinlagen, Investmentfonds, Schatzwechsel usw.
Der Teil... Weiterlesen "Finanzsystem und Geldpolitik der EU" »