Wirtschaftssysteme, Marktversagen und der Wohlfahrtsstaat
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,3 KB
Historische Wirtschaftssysteme und Theorien
Die Wirtschaftsgeschichte ist geprägt von verschiedenen Theorien und Systemen, die den Grad der staatlichen Intervention und die Rolle des Marktes unterschiedlich bewerten.
Merkantilismus (ca. 17. bis 18. Jahrhundert)
Der Merkantilismus befürwortete starke staatliche Eingriffe in die Wirtschaft, um die nationale Macht und den Reichtum zu fördern. Ziel war es, einen Überschuss in der Handelsbilanz zu erzielen und Edelmetalle im Land anzuhäufen.
Wirtschaftsliberalismus nach Adam Smith
Der Wirtschaftsliberalismus, maßgeblich geprägt von Adam Smith, plädiert für einen „freien Markt“ ohne staatliche Interventionen. Er geht davon aus, dass die „unsichtbare Hand“ des Marktes zu einer effizienten... Weiterlesen "Wirtschaftssysteme, Marktversagen und der Wohlfahrtsstaat" »