Wirtschafts- und Finanzglossar: Grundlegende Begriffe erklärt
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,23 KB
Steuern
Steuern sind gesetzlich vorgeschriebene Zahlungen an den Staat, für die der Steuerpflichtige im Gegenzug keine spezifischen direkten Leistungen erhält. Sie dienen der Finanzierung des allgemeinen Staatshaushalts und öffentlicher Aufgaben.
Haushalt (Öffentlicher Haushalt)
Ein Haushalt ist ein jährliches Dokument, das die geplanten Einnahmen und Ausgaben einer öffentlichen Körperschaft (z.B. Staat, Gemeinde) festlegt. Er dient als Finanzierungsplan für bestimmte Kosten und ist eine zentrale Grundlage der Fiskalpolitik.
Staatsverschuldung
Die Staatsverschuldung ist die Summe aller finanziellen Verbindlichkeiten, die der Staat über einen bestimmten Zeitraum, typischerweise als Folge abgelaufener Geschäftsjahre, angehäuft hat.
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik... Weiterlesen "Wirtschafts- und Finanzglossar: Grundlegende Begriffe erklärt" »