Argentinien: Wirtschaftspolitik und Neoliberalismus (1970-1990)
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,59 KB
In Argentinien wurde die Einstellung zur Politik in den 1990er Jahren überraschend nicht umgesetzt, da sich das politische und ökonomische Modell des Wohlfahrtsstaates hin zum neoliberalen Modell der 1970er Jahre veränderte. Durch die Anpassung sollte der Staat die Wirtschaft respektieren und die Fehler staatlicher Intervention (Bürokratie, hohe Steuern, viele regulatorische Maßnahmen usw.) identifizieren. Angewandte Anpassungsprogramme zielen darauf ab, Bedingungen für Volkswirtschaften zu schaffen, die von der globalen Wirtschaft gefordert werden, einschließlich Änderungen in der Technologie, der Dezentralisierung der Produktion und des Betriebs von Unternehmen. Die strukturellen Anpassungen haben folgende Ziele:
- Gesamtwirtschaftliche