Buchhaltung: Neuer Kontenplan und Grundsätze
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,58 KB
Buchhaltung: Definition und Prozess
Buchhaltung ist der Prozess der Identifizierung, Bewertung und Verbreitung von wirtschaftlichen Informationen. Diese Informationen ermöglichen es den Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie umfasst die umgekehrte Erstellung des Jahresabschlusses, die Analyse der finanziellen Situation und die anschließende Entscheidungsfindung.
Neuer Kontenplan
- Rahmenkonzept
- Bewertungskriterien
- Jahresabschlüsse
- Kontenplan des Rechnungshofs
- Definitionen und Buchungsbeziehungen
Wichtige Neuerungen im Kontenplan
- Fonds im Vergleich zur ökonomisch-rechtlichen Form.
- Änderungen der Bilanzierungsgrundsätze.
- Definition der Elemente des Jahresabschlusses.
- Kriterien für die Anerkennung und die Merkmale der Informationen.
- Weitere