Fiskalpolitik: Definition, expansive & restriktive Maßnahmen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB
Fiskalpolitik: Grundlagen und Auswirkungen
Die Fiskalpolitik ist ein Zweig der Wirtschaftspolitik, der das Budget und seine Komponenten, Staatsausgaben und Steuern als Stellgrößen zur Sicherung und Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität setzt. Sie dient der Dämpfung von Schwankungen in Konjunkturzyklen und hilft, eine wachsende Wirtschaft, Vollbeschäftigung und niedrige Inflation zu gewährleisten. Die Geburt der keynesianischen makroökonomischen Theorie hat gezeigt, dass die Maßnahmen der Fiskalpolitik starken Einfluss auf die kurzfristigen Schwankungen in Produktion, Beschäftigung und Preisen haben.
Expansive Fiskalpolitik
Expansive Fiskalpolitik: Sie wird eingesetzt, wenn das Ziel darin besteht, die gesamtwirtschaftliche... Weiterlesen "Fiskalpolitik: Definition, expansive & restriktive Maßnahmen" »