Grundlagen der Buchhaltung: Vermögenswerte, Konten & Bilanzen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,15 KB
Grundlagen der Buchhaltung
Die Vermögenswerte sind die Mittel, die ein Unternehmen zur Ausübung seiner Tätigkeit nutzt. Sie bilden zusammen mit den Verbindlichkeiten das Vermögen (oder Erbe) der Gesellschaft.
Betrachtet man den Wert der einzelnen Elemente des Vermögens, so ergibt die Summe dieser Werte den Gesamtwert des Vermögens.
Bestandteile des Unternehmensvermögens
- Wirtschaftsgüter: Dies sind die materiellen Mittel, die für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens notwendig sind, wie Gebäude, Maschinen oder Geld.
- Rechte: Dies sind Forderungen, die das Unternehmen geltend machen kann, zum Beispiel unbezahlte Rechnungen von Kunden.
- Verbindlichkeiten: Dies sind die Schulden, die das Unternehmen gegenüber Dritten hat, wie beispielsweise