Wirtschaft: EU-Politik und -Konzepte
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
Zahlungsbilanz und EU-Ziele
Zahlungsbilanz
Die Zahlungsbilanz setzt sich zusammen aus:
- Leistungsbilanz: Waren, Dienstleistungen, Einkommen und laufende Übertragungen.
- Kapitalbilanz: Kapitaltransfers und Erwerb/Veräußerung von nicht-produzierten, nicht-finanziellen Vermögenswerten.
- Finanzbilanz: Direktinvestitionen, Portfolioinvestitionen, Finanzderivate, andere Investitionen und Währungsreserven.
EU-Ziele
- Förderung eines ausgewogenen und nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts.
- Behauptung einer europäischen Identität auf internationaler Ebene.
- Einführung einer Unionsbürgerschaft.
- Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.
- Entwicklung wirksamer Mechanismen und Gemeinschaftsinstitutionen.
- Schutz der Rechte