Kreislaufwirtschaft, Einkommen und Arbeitsmarkt
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB
Kreislaufwirtschaft und Einkommen
Für die Kreislaufwirtschaft werden Einkommen (sitems) in Gl. DMERC und gemischten Beziehungen aufgestellt. Der Strom (Kreislauf des Einkommens) zwischen den Familien und dem öffentlichen Sektor dient dazu, das Problem der Ressourcenverteilung zu lösen. Die Ertragsverteilung repräsentiert den Wert oder Preis eines Produktionsfaktors in einer bestimmten Zeit. Es gibt verschiedene Typen: Einkommen aus Arbeit (Löhne), aus natürlichen Ressourcen (Miete) und aus Kapital (Zinsen). Der Markt ist in 3 Untergruppen eingeteilt: der Markt für natürliche Ressourcen, der Kapitalmarkt und der Arbeitsmarkt.
Markt für natürliche Ressourcen
Kurzfristig wird die Menge an natürlichen Ressourcen, die einem Land zur Verfügung... Weiterlesen "Kreislaufwirtschaft, Einkommen und Arbeitsmarkt" »