Öffentlicher Sektor: Funktionen, Struktur & Wirtschaftspolitik
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Hauptfunktionen des öffentlichen Sektors
Regulierungsfunktion
Schafft Gesetze und Regeln (z. B. Verbraucherschutzgesetz, Wettbewerbsrecht).
Unterstützungsfunktion
Der Staat bietet Unterstützung, z. B. in Form von Stipendien oder Subventionen.
Finanzierungsfunktion
Der Staat erhebt Steuern zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben.
Umverteilungsfunktion
Umverteilung von Einkommen und Vermögen zwischen Menschen und Regionen.
Stabilisierungsfunktion
Eingriff in makroökonomische Variablen, um Schwankungen zu glätten.
Struktur des öffentlichen Sektors
1) Nach räumlicher Gliederung
Supranationale Ebene
Z. B. EU.
Nationale Ebene
Z. B. Regierung, Ministerien.
Regionale Ebene
Z. B. Landesregierungen, Verwaltungen.
Provinz- oder lokale Ebene
Z. B. Delegationen, Räte,