Mehrwertsteuer (MwSt): Definition, Anwendung und Verpflichtungen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB
1. Indirekte Steuer auf Mehrwertsteuer (MwSt)
Die Mehrwertsteuer (MwSt) ist der Unterschied zwischen dem Wert der produzierten Güter und den Kosten für Rohstoffe und andere Vorleistungsgüter zur Herstellung. Die Mehrwertsteuer ist die Steuer auf diesen Mehrwert. Es ist eine indirekte Steuer auf den Verbrauch und wird wie folgt erhoben: auf die Lieferung von Waren und Dienstleistungen von Unternehmen und Freiberuflern, innergemeinschaftliche Erwerbe von Gegenständen (Europäische Union) und Importe von Waren. Nicht alle Transaktionen beinhalten die Zahlung der Mehrwertsteuer, einige sind befreit, wie Bildung oder Gesundheit.
Im Falle dieser Steuer "unterstützen" Unternehmen und Freiberufler sie, wenn sie für Waren und Dienstleistungen zahlen... Weiterlesen "Mehrwertsteuer (MwSt): Definition, Anwendung und Verpflichtungen" »