Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Qualitätsmanagement: 8 Grundsätze & Kontinuierliche Verbesserung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB

Die 8 Grundsätze des Qualitätsmanagements

Qualitätsmanagement basiert auf acht grundlegenden Prinzipien:

  1. Kundenorientierte Organisation: Konzentrieren Sie sich darauf, die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen und ihre Erwartungen zu übertreffen.
  2. Führung: Schaffung und Aufrechterhaltung eines internen Umfelds, um die Ziele der Organisation zu erreichen.
  3. Mitarbeiterbeteiligung: Stellen Sie sicher, dass ihre Fähigkeiten zum Nutzen der Organisation eingesetzt werden.
  4. Prozessorientierter Ansatz: Erzielen Sie effiziente Ergebnisse, wenn Aktivitäten und Ressourcen als Prozess gesteuert werden.
  5. Systemorientierter Managementansatz: Erkennen, Verstehen und Verwalten miteinander verbundener Prozesse als System.
  6. Kontinuierliche Verbesserung: Steigern
... Weiterlesen "Qualitätsmanagement: 8 Grundsätze & Kontinuierliche Verbesserung" »

Kinderrechte: Schutz, Entwicklung und Beteiligung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,54 KB

Artikel 17: Die Vertragsstaaten erkennen die Bedeutung der Medien bei der Förderung von Informationen, die Rechte fördern ihre soziale, geistige, körperliche und mentale Entwicklung.

1. Beteiligung: Rechte, die Kindern und Jugendlichen ermöglichen, eine aktive Rolle in ihren Gemeinden zu spielen. Zum Beispiel die Freiheit, Meinungen zu äußern, Verbänden beizutreten usw. So gesehen ist die aktive Teilnahme an sozialen Räumen und sozialen und politischen Szenen eine wertvolle Gelegenheit, um gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Kreativität bereichert durch die Augen, das Glück, die Fragen und die Dynamik der Kinder, die sich wiederum geschätzt, geachtet, gehört, zugehörig und beteiligt fühlen und so Werte wie Respekt, Zuhören und... Weiterlesen "Kinderrechte: Schutz, Entwicklung und Beteiligung" »

Grundlagen des Arbeitsrechts und Beschäftigungssysteme

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,2 KB

Arbeitsrechtliche Grundlagen

Auswahlsysteme

Auswahlverfahren (Opposition)

Tests zur Bestimmung der Kapazität und Leistungsfähigkeit der Bewerber, um die Reihenfolge der Platzierung festzulegen.

Wettbewerbsverfahren (Concurso)

Prüfung und Qualifizierung von Verdiensten, um die Reihenfolge der Platzierung festzulegen.

Kombinierte Verfahren (Concurso-Oposición)

Ein System, das beide oben genannten Verfahren vereint.

Personal im öffentlichen Dienst

Beamte

Überwinden selektiver Prüfungen und unterliegen einer rechtlichen Vereinbarung, die ihre Rechte und Pflichten festlegt. Sie dienen dem öffentlichen Recht.

Nicht-dauerhaftes Personal

Besetzt Stellen aus Dringlichkeits- oder Notwendigkeitsgründen, ohne an einem Wettbewerbsverfahren teilzunehmen. Sie... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts und Beschäftigungssysteme" »

Arbeitsrecht in Spanien: Internationale Verträge und Grundsätze

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,73 KB

Internationale Arbeitsrechtsverträge und EU-Recht

Diese Verträge, die das Königreich Spanien mit internationalen Organisationen im Bereich des Arbeitsrechts unterzeichnet hat, führen dazu, dass die darin enthaltenen Regeln in die juristische Kategorie eines Organgesetzes oder Autonomiestatuts fallen.

Internationale Arbeitsorganisation (ILO)

Die IAO, die direkt der UNO unterstellt ist, ist eine Organisation, die sich mit internationalen Arbeitsverträgen befasst und versucht, die verschiedenen Arbeitsgesetze zu harmonisieren, um ein „Pseudo-Arbeitsrecht“ zu schaffen.

Die IAO-Regelungen haben Auswirkungen in drei verschiedenen Typen:

  • Konventionen: Dies sind völkerrechtliche Verträge, die nach ihrer Ratifizierung in nationales Recht überführt
... Weiterlesen "Arbeitsrecht in Spanien: Internationale Verträge und Grundsätze" »

Grundlagen der Unternehmensführung: Organisation, Management & Kontrolle

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB

Informelle Organisation: Definition & Bedeutung

Die informelle Organisation ist die nicht absichtlich von der Gesellschaft definierte Organisation. Sie ist die Menge der persönlichen und sozialen Beziehungen, die nicht durch die Ausrichtung des Unternehmens vorgegeben sind, sondern spontan entstehen. Sie entsteht unter Mitarbeitern, wenn diese außerhalb ihrer zugewiesenen Aufgaben zusammenkommen und nicht-vorgegebene Arbeitsgruppen bilden.

In diesen Gruppen werden inoffizielle Informationen in Form von Gerüchten übertragen, und manchmal haben die dort etablierten Betriebsbedingungen mehr Kraft als die vorgeschriebenen Verfahren. Alle Unternehmen haben eine geplante formale Organisation und eine weitere informelle. Manager, die sich der... Weiterlesen "Grundlagen der Unternehmensführung: Organisation, Management & Kontrolle" »

Unternehmensethik: Messung und Bewertung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Messung der Unternehmensethik

Unternehmens- oder Organisationsethik ist die Kultur, die auf den festgelegten Werten der Organisation basiert. Diese können mittels verschiedener Instrumente gemessen werden:

  • Bildung von Ethik-Kommissionen
  • Erwähnung der Einhaltung des Ethikkodex in den Jahresberichten
  • Durchführung von Schulungsprogrammen für Wirtschaftsethik
  • Werteerklärung, die die Organisation prägt
  • Identifizierung eines Verhaltenskodex (Code of Business Conduct)

Bewertung des Managements in angewandter Ethik

Das Management aller Unternehmen wird unter Berücksichtigung ihrer sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte bewertet. Dabei müssen verschiedene Bereiche der Organisation beobachtet und gemessen werden:

  • Leitungsbereich
  • Beziehungen
... Weiterlesen "Unternehmensethik: Messung und Bewertung" »

Arbeitsrecht: Definitionen, Verträge und Arbeitnehmerrechte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,72 KB

Die Berufung des Arbeitgebers

Der Arbeitgeber ist in der Lage, das Unternehmen zu organisieren, Aufträge und Anweisungen zu erteilen, die Ausführung der Anweisungen zu kontrollieren und Disziplinargewalt auszuüben.

Was bedeutet JURISPRUDENZ als Rechtsquelle?

Wenn der Oberste Gerichtshof ein Gesetz auslegt und zwei Tatsachenbehauptungen oder ähnliche Fälle in die gleiche Richtung entscheidet, darf keine niedrigere Instanz im Widerspruch dazu stehen.

Definition des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag ist die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bei der sich der Arbeitnehmer verpflichtet, eine Dienstleistung zur Zufriedenheit des Arbeitgebers und unter dessen Leitung und Organisation gegen Entgelt zu erbringen.

Wichtige Elemente für

... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Definitionen, Verträge und Arbeitnehmerrechte" »

Einflussfaktoren im Human Resource Management

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,37 KB

Einflussfaktoren im Human Resource Management

Die Unterstützung durch das Top-Management: Um den Einfluss zu minimieren, denn wenn sie die Bedeutung der Humanressourcen in der Erreichung der Ziele des Unternehmens erkennen, wird eine hierarchische Struktur Richtlinie minimiert. Dies wird dazu führen, dass die Verantwortlichen für die Verwaltung der Personal-Funktionen sich auf die Entgelt- und Fehlzeitenkontrolle konzentrieren. Heute ist eine grundlegende Änderung des Personal-Managements zur Verwaltung der Humanressourcen erfolgt, aber eine Änderung reicht nicht aus, und es ist eher eine Änderung der Terminologie als eine tatsächliche Änderung des Inhalts.

Strategie der Organisation: Sie bietet die nötige Konsistenz zwischen Strategie... Weiterlesen "Einflussfaktoren im Human Resource Management" »

Organisationen und Management-Theorien: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,7 KB

Organisationen: Grundlagen

Organisationen umfassen Menschen, die ein gemeinsames Interesse an der Erreichung bestimmter Ziele teilen. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer Verwaltung, die die Struktur und die Aufgaben der einzelnen Mitglieder der Organisation definiert.

Arten von Organisationen

  • Öffentlich: Sie gehören dem Staat. Privat: Sie gehören Einzelpersonen oder Gruppen.
  • Rechtmäßig: Ihre Tätigkeit steht im Einklang mit Moral und Anstand. Widerrechtlich: Ihre Tätigkeit ist anderweitig rechtmäßig.
  • Gewinnorientiert: Sie verfolgen ein wirtschaftliches Ziel, nämlich Gewinn zu erzielen. Gemeinnützig (Non-Profit): Sie haben nicht Gewinn als primäres Ziel; alles, was erwirtschaftet wird, wird in die Organisation reinvestiert.
  • Einzelunternehmen:
... Weiterlesen "Organisationen und Management-Theorien: Ein Überblick" »

Arbeitsverträge: Typen und Merkmale

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,67 KB

Arbeitsverträge: Grundlagen und Typen

Ein Arbeitsvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber über die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Es ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen beiden Parteien.

Parteien des Arbeitsvertrags

Die Parteien sind der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer verrichtet seine Arbeit stets individuell und freiwillig unter der Leitung und Organisation des Arbeitgebers gegen Entgelt.

Wer kann rechtsgültig Verträge abschließen?

  • Personen ab 18 Jahren
  • Personen über 16 und unter 18 Jahren
  • Emanzipierte Minderjährige mit Zustimmung der Eltern oder solche, die unabhängig von ihren Eltern leben.

Arbeitgebertypen

Der Arbeitgeber kann eine natürliche Person (Einzelunternehmer) oder... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Typen und Merkmale" »