Das Audit-Risk-Modell
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB
Das Audit-Risk-Modell
RA = RI x RC x RD
Wo:
RA: Risiko der Prüfung. Risiko, dass die Stellungnahme zum Jahresabschluss nicht zutreffend ist. Das Konfidenzniveau wird von den Prüfern festgelegt. Der Prüfer geht das Risiko ein, Fehler in einer Stellungnahme zu übersehen. (RA mindestens 0,1 bis 10%)
RI: Inhärentes Risiko der Operation: Es besteht die Gefahr, dass wesentliche Fehler in den Jahresabschlüssen auftreten, ohne die Auswirkungen der internen Kontrolle zu berücksichtigen. Irrtumswahrscheinlichkeit in den Buchhaltungsinformationen.
Es ist nur bewertbar.
Merkmale zur Bewertung:
- In der Rechnung oder Geschäftsart: Aktiva unter Diebstahl, Schätzungsbasierte Salden, nicht abgebrochene Transaktionen, ungewöhnliche oder komplexe Transaktionen,