Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Der Arbeitsvertrag in Spanien: Definition, Bestandteile und Formalisierung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,12 KB

Der Arbeitsvertrag: Definition und Grundlagen

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer erbringt dabei eine Dienstleistung für den Arbeitgeber gegen Entgelt. Der Vertrag wird zu Beginn des Arbeitsverhältnisses geschlossen und begründet eine Reihe von Rechten und Pflichten für beide Parteien. Der Arbeitnehmer unterliegt dabei der Weisungsbefugnis und Organisation des Arbeitgebers.

Wesentliche Bestandteile eines Arbeitsvertrags

Für die Gültigkeit eines Arbeitsvertrags sind folgende Elemente unerlässlich:

1. Zustimmung der Vertragsparteien

Das Einverständnis beider Vertragsparteien muss frei und ohne Täuschung oder Betrug erklärt werden.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand sind... Weiterlesen "Der Arbeitsvertrag in Spanien: Definition, Bestandteile und Formalisierung" »

Das Audit-Risk-Modell

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB

Das Audit-Risk-Modell

RA = RI x RC x RD

Wo:

RA: Risiko der Prüfung. Risiko, dass die Stellungnahme zum Jahresabschluss nicht zutreffend ist. Das Konfidenzniveau wird von den Prüfern festgelegt. Der Prüfer geht das Risiko ein, Fehler in einer Stellungnahme zu übersehen. (RA mindestens 0,1 bis 10%)

RI: Inhärentes Risiko der Operation: Es besteht die Gefahr, dass wesentliche Fehler in den Jahresabschlüssen auftreten, ohne die Auswirkungen der internen Kontrolle zu berücksichtigen. Irrtumswahrscheinlichkeit in den Buchhaltungsinformationen.

Es ist nur bewertbar.

Merkmale zur Bewertung:

  • In der Rechnung oder Geschäftsart: Aktiva unter Diebstahl, Schätzungsbasierte Salden, nicht abgebrochene Transaktionen, ungewöhnliche oder komplexe Transaktionen,
... Weiterlesen "Das Audit-Risk-Modell" »

Arbeitslosenversicherung in Spanien: Leistungen und Voraussetzungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,41 KB

Arbeitslosenversicherung: Schutz und Leistungen

Die Arbeitslosenversicherung bietet Schutz für diejenigen, die arbeiten können und wollen, aber ihren Arbeitsplatz verloren haben oder deren normale Arbeitszeit reduziert wurde. Arbeitslosigkeit kann **vollständig** sein (bei vorübergehender oder endgültiger Einstellung der Arbeit ohne Lohnfortzahlung) oder **teilweise** (bei Reduzierung der Arbeitszeit und des Entgelts um mindestens ein Drittel).

Die Arbeitslosenversicherung hat zwei obligatorische Ebenen: das **Steuer-** und das **Sozialsystem**. Ersteres bietet alternative Einkommensleistungen, während Letzteres (als Ergänzung dazu) dem Schutz der Arbeitnehmer in bestimmten Risikosituationen dient (Art. 215).

Anspruch auf diese Leistung... Weiterlesen "Arbeitslosenversicherung in Spanien: Leistungen und Voraussetzungen" »

Änderung, Aussetzung und Beendigung des Arbeitsvertrages

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,43 KB

Änderung, Aussetzung und Kündigung

  • Änderung des Arbeitsverhältnisses: Änderungen des Vertrags, die schriftlich vereinbart werden.
  • Aussetzung des Vertrags: Vorübergehende Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses (weder erhält der Arbeitnehmer Lohn, noch muss der Arbeitgeber zahlen).
  • Kündigung: Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Änderung der Arbeitsbedingungen

Funktionale Mobilität:

Jeder Mitarbeiter mit geeigneten beruflichen und akademischen Qualifikationen kann Aufgaben ausführen, für die er zuvor noch nicht eingesetzt wurde, was eine Änderung der Funktionen seiner Kategorie bedeutet.

Absteigende Mobilität:

Für notwendige Zeit, aus dringenden und unvorhersehbaren Gründen, unter Beibehaltung des bisherigen Lohns.

Aufsteigende Mobilität:

... Weiterlesen "Änderung, Aussetzung und Beendigung des Arbeitsvertrages" »

Der Arbeitsvertrag: Definition, Parteien und Gültigkeit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,71 KB

Der Arbeitsvertrag: Grundlagen und Parteien

Definition des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung, in der sich der Arbeitnehmer verpflichtet, Arbeitsleistungen für den Arbeitgeber und unter dessen Führung zu erbringen, im Gegenzug für eine Vergütung.

Die Vertragsparteien

Die beteiligten Parteien eines Arbeitsvertrags sind somit der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Der Vertrag kann unwirksam sein, wenn die Parteien nicht die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzen.

A) Der Arbeitnehmer

  • Geschäftsfähigkeit: Personen unter 16 Jahren dürfen grundsätzlich nicht beschäftigt werden. Ausnahmen für die Teilnahme an öffentlichen Auftritten bedürfen der Genehmigung der zuständigen Behörde für den Arbeitsvertrag eines Minderjährigen.
... Weiterlesen "Der Arbeitsvertrag: Definition, Parteien und Gültigkeit" »

Arbeitsverträge: Rechte, Pflichten und Vertragsarten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,98 KB

Der Arbeitsvertrag: Was Sie wissen müssen

Können Sie rechtlich ohne Arbeitsvertrag arbeiten? Darf ein Minderjähriger legal arbeiten? Was ist eine Probezeit? Gibt es nur einen Vertrag oder mehrere? Alle Arbeitnehmer haben das Recht, die Bedingungen ihrer Arbeit zu kennen, auch wenn der Arbeitsvertrag mündlich ist. Sie können jederzeit verlangen, dass die Arbeitsbedingungen schriftlich festgehalten werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie kein Dokument unterschreiben sollten, dessen Inhalt Sie nicht verstehen oder das möglicherweise betrügerisch verwendet werden könnte (z. B. eine angebliche Rücktrittserklärung, Kündigung oder ein Schuldanerkenntnis).

Was ist ein Arbeitsvertrag?

Der Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Rechte, Pflichten und Vertragsarten" »

Grundlagen der Kommunikation: Definition, Elemente und Techniken

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 17,15 KB

1.1 Definition der Kommunikation

Kommunikation ist ein wichtiges Instrument, das es ermöglicht, die Menschheit zu verstehen. Sie erlaubt es, eine Nachricht auszudrücken und an jemand anderen zu übermitteln. Sie hilft Menschen, ihre Meinung zu äußern, sich auszutauschen, zu diskutieren und Meinungen herauszufordern.

Kommunikation ist der Prozess, der zwischen einem oder mehreren Menschen stattfindet, um Informationen jeglicher Art zu senden oder zu empfangen. In diesem Prozess werden Informationen, Ideen und Gedanken ausgetauscht. Die Informationen werden vom Sender (Emittenten) durch eine Nachricht an den Empfänger übermittelt. Später nimmt dieser Prozess die entgegengesetzte Richtung, d.h. der Empfänger wird zum Sender und so weiter.... Weiterlesen "Grundlagen der Kommunikation: Definition, Elemente und Techniken" »

Das spanische Sozialversicherungssystem: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,77 KB

Systeme der sozialen Sicherheit:

Es ist ein öffentliches System mit einer Reihe von Regelungen, die einen universellen Charakter haben. Dieses Programm gilt für die gesamte Bevölkerung durch angemessene Unterstützung und Leistungen in Notlagen. Allgemein: Es deckt den breiteren kollektiven Schutz ab, einschließlich Beschäftigter in der Industrie und den Dienstleistungen kapitalistischer Konzerne sowie, in bestimmten Situationen, bestimmte Beamte, zivile Mitarbeiter oder lokale, regionale, staatliche und Justiz-Regierungsvertreter. Es wurde eine Integration ehemaliger Sondersysteme (Eisenbahner, Spieler, Handelsvertreter, Künstler, Stierkämpfer und Buchautoren) durchgeführt. Darüber hinaus haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen... Weiterlesen "Das spanische Sozialversicherungssystem: Ein Überblick" »

Arbeitssicherheit und Unfallverhütung: Prinzipien und Maßnahmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,86 KB

Präventions- und Vorbeugemaßnahmen

Was ist Prävention?

Prävention ist ein Mittel, um Unfälle und deren Folgen zu vermeiden.

Grundprinzipien der Unfallverhütung

Unfallverhütung ist eine Disziplin, die auf fundamentalen Prinzipien basiert und das Wissen sowie die Techniken zur Beseitigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten umfasst.

Die drei Grundsätze sind:

  1. Das Interesse und die aktive Beteiligung aller Arbeitnehmer, von der obersten Leitung des Unternehmens bis zur untersten Ebene der Arbeitnehmer.
  2. Kenntnis der Unfallursachen.
  3. Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen zur Kontrolle und Beseitigung der bekannten Ursachen.

Verantwortlichkeiten in der Unfallverhütung

Unfallverhütung ist eine gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten in einem... Weiterlesen "Arbeitssicherheit und Unfallverhütung: Prinzipien und Maßnahmen" »

Arbeitsrecht Grundlagen: Verträge, Entgelt und Arbeitszeit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,32 KB

Einheit 1: Grundlagen des Arbeitsrechts

1. Arbeitsrecht: Definition und Merkmale

1.1 Ursprünge des Arbeitsrechts

Das Arbeitsrecht entstand im neunzehnten Jahrhundert als eine Reaktion auf die wirtschaftlichen und sozialen Probleme, die aus der industriellen Revolution resultierten (z. B. 18-Stunden-Arbeitstage, keine wöchentliche Ruhezeit, kein Urlaub). Es dient dem Schutz des schwächsten Teils des Arbeitsverhältnisses: des Arbeitnehmers.

1.2 Definition des Arbeitsrechts

Das Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Arbeitsbeziehungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Beschäftigten regelt.

  • Nicht alle Tätigkeiten fallen unter das Arbeitsrecht.

1.3 Merkmale eines Arbeitsverhältnisses

Ein Arbeitsverhältnis im Sinne des Gesetzes weist folgende... Weiterlesen "Arbeitsrecht Grundlagen: Verträge, Entgelt und Arbeitszeit" »