Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Grundlagen des Arbeitsrechts: Quellen, Prinzipien & Beendigung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,07 KB

Hierarchie der Quellen im Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht gilt die Hierarchie der Rechtsquellen. Bei Konflikten zwischen verschiedenen Quellen (z. B. Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung) ist der Grundsatz der Günstigkeit für den Arbeitnehmer maßgeblich. Es setzt sich die Regelung durch, die für den Arbeitnehmer am günstigsten ist.

Funktionen der arbeitsrechtlichen Grundsätze

  • Kreative Funktion

    Die Grundsätze inspirieren den Gesetzgeber bei der Schaffung neuer Normen.

  • Integrative Funktion

    Die Grundsätze dienen dazu, Lücken in der Gesetzgebung zu schließen.

  • Interpretative Funktion

    Die Grundsätze beeinflussen die Auslegung gesetzlicher Vorschriften.

  • Normative Funktion

    Die Grundsätze können in bestimmten Fällen direkt angewendet werden,

... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts: Quellen, Prinzipien & Beendigung" »

Leitfaden zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Konzepten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,9 KB

Begriff des Arbeitnehmers

Artikel 9 - Die Einstufung eines Arbeitnehmers als Vertrauensperson hängt von der Art der ausgeführten Aufgaben und nicht von der handelsüblichen Bezeichnung der Stelle ab. Funktionen der Geschäftsführung, Kontrolle, Überwachung und Aufsicht haben einen allgemeinen Charakter und das Muster der persönlichen Arbeit bezieht sich auf das Unternehmen oder die Einrichtung.

Artikel 10 - Ein Arbeitnehmer ist eine Person, die einem anderen, natürlichen oder juristischen Person, ihre persönliche Arbeit zur Verfügung stellt. Arbeit ist jede körperliche oder geistige menschliche Tätigkeit, unabhängig vom Vorbereitungs- oder Handelsmuster. Arbeitgeber ist die natürliche oder juristische Person, die die Dienste eines... Weiterlesen "Leitfaden zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Konzepten" »

Rechte und Pflichten in Betreuungszentren: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4 KB

Geplante Maßnahme: Rechte und Pflichten im Betreuungszentrum

Die geplante Maßnahme umfasst die Koordination von Entscheidungen und Aktionen verschiedener Beteiligter, um die Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen auf persönlicher Ebene zu entwickeln. Das Regelwerk spiegelt die allgemeinen Betriebsregeln des Zentrums wider und legt die Modalitäten der Beziehung zwischen Bewohnern und der Innenstadt fest.

Zugangsrechte und Informationsansprüche

  • Zugang zu Bildungseinrichtungen und Betreuung ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft oder anderen persönlichen oder sozialen Umständen.
  • Recht auf Information und Konsultation zu allen Angelegenheiten, die die Nutzer betreffen oder interessieren.
  • Anspruch auf angemessene, respektvolle
... Weiterlesen "Rechte und Pflichten in Betreuungszentren: Ein Leitfaden" »

Arbeitsklima verbessern: Einflussfaktoren & Optimierung im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,25 KB

Das Arbeitsklima ist das personelle und materielle Umfeld, in dem die tägliche Arbeit stattfindet. Es beeinflusst maßgeblich die Zufriedenheit der Mitarbeiter und somit auch die Produktivität. Ein positives Arbeitsklima ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte beleuchtet, die das Arbeitsklima in einer Organisation bestimmen:

Autonomie: Unabhängigkeit am Arbeitsplatz

Autonomie beschreibt den Grad der Unabhängigkeit, den Mitarbeiter bei der Ausführung ihrer täglichen Aufgaben genießen. Ein gutes Arbeitsklima fördert, dass jeder Mitarbeiter die Unabhängigkeit erhält, zu der er fähig ist, was zu höherer Motivation und Eigenverantwortung führt.

Physische Bedingungen: Das Arbeitsumfeld gestalten

Die... Weiterlesen "Arbeitsklima verbessern: Einflussfaktoren & Optimierung im Unternehmen" »

Öffentliche Verwaltung: Struktur und Einfluss

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB

Anwendungsbereich der Entscheidung

Öffentliche Verwaltung

Der Anwendungsbereich umfasst die zentrale öffentliche Verwaltung, regionale und lokale Gebietskörperschaften, spezialisierte Agenturen (z.B. Zentralbank) und öffentliche Unternehmen (z.B. RNE, TVE, Post). Betroffen sind Beamte und Vertragsbedienstete. Die Struktur ist zeitlich stabil, unabhängig von Regierungswechseln.

Rollen in der Politik

  • Information der Regierung und des Parlaments.
  • Analyse von Informationen.
  • Umsetzung genehmigter Maßnahmen.

Einfluss in der Entscheidungsfindung

Die öffentliche Verwaltung (AP) hat aus vier Gründen einen großen und wachsenden Einfluss:

  1. Die AP liefert notwendige Informationen und setzt Maßnahmen um (Druck auf öffentliche Haushalte).
  2. Technische Gründe:
... Weiterlesen "Öffentliche Verwaltung: Struktur und Einfluss" »

Schlüsselkomponenten der Psychotherapie

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB

**Schlüsselkomponenten der Psychotherapie**

Psychotherapie: Kommunikation und Authentizität

Die Psychotherapie basiert auf verbaler Kommunikation. Der Fokus liegt auf einer tieferen Ebene der Kommunikation. Authentizität spielt eine entscheidende Rolle. Die Kommunikation sollte nicht nur logisch wahr, sondern auch emotional echt sein. Authentische Kommunikation erfordert die Fähigkeit des Therapeuten, transparent und konsistent in seinem Ausdruck zu sein.

Patient: Offenheit und Streben nach Wahrheit

Der Patient sollte Offenheit, Ehrlichkeit und den aufrichtigen Wunsch zeigen, die Wahrheit zu erkennen und zu leben. Ein wahrer Wahrheitssucher ist bereit, den emotionalen Preis für das Hören der Wahrheit zu zahlen. Dies ähnelt Gurdjieffs Konzept... Weiterlesen "Schlüsselkomponenten der Psychotherapie" »

Arbeitsverträge: Kündigung, Rechte & Arten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,35 KB

Arten der Kündigung des Arbeitsvertrags

Kündigung durch den Arbeitnehmer (gerechtfertigte Kündigung)

Nach dem Willen des Arbeitnehmers kann der Arbeitgeber aufgrund einer Vertragsverletzung durch den Arbeitgeber gekündigt werden. Gerechte Ursachen, aus denen der Arbeitnehmer die Kündigung des Vertrages verlangen kann, sind unter anderem:

  • Fehlende oder wiederholte Verzögerungen bei der Zahlung des vereinbarten Lohns.

In solchen Fällen hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entschädigung wegen ungerechtfertigter Entlassung.

Disziplinarische Kündigung

Der Arbeitsvertrag kann durch den Arbeitgeber durch Entlassung aufgrund einer schwerwiegenden und schuldhaften Verletzung des Arbeitnehmers gekündigt werden. Als Vertragsverletzungen gelten:

  1. Wiederholte
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Kündigung, Rechte & Arten" »

Rechte und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmervertreter

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB

1. Funktionale Mobilität und Schutz vor Diskriminierung

Der Arbeitgeber kann Arbeitnehmervertretern neue Funktionen zuweisen (funktionale Mobilität), wenn sachliche Gründe für diese Entscheidung vorliegen. Das Vorliegen von Diskriminierung aufgrund der Vertretereigenschaft führt zur Nichtigerklärung der Entscheidung über die funktionale Mobilität.

2. Prioritätsrechte im Unternehmen

Arbeitnehmervertreter genießen Priorität im Unternehmen in folgenden Fällen:

  • Bei Beendigung oder Aussetzung des Arbeitsverhältnisses aus bestimmten Gründen: Dies umfasst Massenentlassungen (kollektive Entlassungen gemäß Art. 51.7 ET) oder Entlassungen aus objektiven Gründen (Art. 52.c ET) aufgrund technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer oder
... Weiterlesen "Rechte und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmervertreter" »

Artikelcodierung und Lagerverwaltung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB

Artikelcodierung: Grundlagen und bewährte Verfahren

  • Artikel-Identifikationssysteme
  • Zuweisen eines eindeutigen Codes pro Artikel
    • Signifikante / Nicht signifikante Codes
    • Numerisch-alphanumerische Codes

Was definiert einen eindeutigen Artikel?

Ein eindeutiger Artikel kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, wie z. B. die Charge, verschiedene Lieferanten für das gleiche Produkt usw.

Signifikante vs. nicht signifikante Codes

  • Was bedeuten sie?
    • Auswirkungen auf die Verwaltung und Kontrolle
  • Aufwand für die Code-Erstellung
  • Genauigkeit der Aufzeichnungen
    • Code-Bedeutung
    • Anfälligkeit für Fehlinterpretationen durch das Personal (insbesondere bei einer hohen Anzahl von Stellen)
    • Codes sind nicht so leicht zu merken, wie man denkt (machen Sie den Test!)
... Weiterlesen "Artikelcodierung und Lagerverwaltung" »

Grundlagen des Arbeitsrechts und Arbeitnehmerrechte in der EU

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,03 KB

Merkmale einer Arbeitstätigkeit im Arbeitsrecht

  • Freiwilligkeit: Der einzelne Arbeitnehmer sollte die Beziehung im Laufe der Beschäftigung frei entscheiden können, ob er für eine Person oder eine andere arbeitet.
  • Entgeltlichkeit: Sie arbeiten für jemand anderen und erhalten im Austausch für ihre Arbeit Lohn. Das Ergebnis der Arbeit führt zu Entgelt.
  • Abhängigkeit: Der Unternehmer bestimmt, wann, wo und wie die Arbeit ausgeführt wird.
  • Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält für seine Arbeit ein Gehalt, und der Arbeitgeber erhält die Waren oder Dienstleistungen, die der Arbeitnehmer erstellt.

Besondere Rechtsquellen im Arbeitsrecht

Zitat: Tarifverträge, Arbeitsverträge, lokale Bräuche und Juristen

  • Normen: Rechtsnormen, die von der zuständigen
... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts und Arbeitnehmerrechte in der EU" »