Individuelle vs. Kollektive Arbeitsbeziehungen: Unterschiede & Rechte
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,25 KB
Die Unterschiede zwischen individuellen und kollektiven Arbeitsbeziehungen
2.1 Zum Thema
In der individuellen Arbeitsbeziehung steht immer der einzelne Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegenüber.
Im Gegensatz dazu wird in der kollektiven Arbeitsbeziehung der Arbeitnehmer durch eine Gruppe von Arbeitnehmern vertreten, die sich aus einer Vielzahl von Arbeitnehmern zusammensetzt.
2.2 Im Hinblick auf die Inhalte
Die individuelle Arbeitsbeziehung ist im Wesentlichen vertraglicher Natur und basiert auf vertraglichen Verpflichtungen, die auf Gegenseitigkeit beruhen (der Arbeitnehmer erbringt die Dienstleistung und der Arbeitgeber zahlt eine Vergütung für diese Dienstleistung).
Die kollektive Arbeitsbeziehung ist nicht vertraglich, sondern regelt Arbeitsverhältnisse... Weiterlesen "Individuelle vs. Kollektive Arbeitsbeziehungen: Unterschiede & Rechte" »