Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Taskforces: Vorteile, Rollen und Phasen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,82 KB

Taskforces

1. Vorteile der Gruppenarbeit

Teamwork bietet einige Vorteile gegenüber der Einzelarbeit, wie die folgenden:

  • Es erleichtert die Aufgabe. Tatsächlich können viele Arbeitsplätze in der Organisation nicht mit anderen Mitteln durchgeführt werden.
  • Man kann Probleme schneller lösen, da verschiedene Konzepte oder Sichtweisen vorhanden sind.
  • Die Arbeitsplatzqualität wird verbessert.
  • Es gibt weniger körperlichen und geistigen Verfall der Arbeitnehmer.
  • Erhöht die Toleranz gegenüber anderen.
  • Erhöht die Motivation und Zufriedenheit der Mitglieder.
  • Man lernt schneller.
  • Es fördert die Kreativität.
  • Es trägt das Wissen über die Organisation und ermöglicht Erlebnisse, die auf andere Gruppen angewendet werden können.

2. Hauptrolle

  • Ich möchte
... Weiterlesen "Taskforces: Vorteile, Rollen und Phasen" »

Ethik und Berufsethik: Grundlagen und Verantwortlichkeiten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB

Der Begriff der Ethik gilt für alle Situationen, in denen professionelle Leistungen einem System von impliziten und expliziten moralischen Regeln folgen sollten.

Berufsethik reglementiert die Aktivitäten, die im Rahmen eines Berufs unternommen werden. In diesem Sinne ist sie eine Disziplin der angewandten Ethik, die sich auf einen bestimmten Bereich bezieht.

Allgemeine Standesregeln

Berufsethik soll das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen, der einen Beruf oder ein Handwerk ausübt, stärken. Dabei wird angenommen, dass jeder Wert eng mit der Vorstellung einer guten Berufsausübung verbunden ist. Berufsethik basiert in erster Linie auf den rationalen Grundlagen des Menschen. Diese Natur ist geistig und frei, daher besitzt der Mensch einen

... Weiterlesen "Ethik und Berufsethik: Grundlagen und Verantwortlichkeiten" »

IKT-Einfluss, Unternehmertum und Unternehmenskultur

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB

Auswirkungen der IKT auf Wirtschaft und Innovation

Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beleuchten wir einige Fortschritte:

  • Computer: Der Vormarsch der Computertechnologie hat unseren Alltag revolutioniert und die Art und Weise, wie wir handeln, verändert. Heute ist es undenkbar, dass ein Unternehmen, egal wie klein es ist, keine Computer benutzt. Dies spart Zeit und Geld. Der Einsatz moderner Programme ist eine leistungsstarke Waffe für viele Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu sein.
  • Internet: Die Internet-Revolution bietet uns eine beeindruckende Menge an Informationen. Das Problem für Unternehmen ist die Auswahl derjenigen, die wirklich relevant sind. In einigen Fällen ist es ratsam, Dienste zu abonnieren,
... Weiterlesen "IKT-Einfluss, Unternehmertum und Unternehmenskultur" »

Handelsrechtliche Vertretung: Mitarbeiter und ihre Rolle im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,51 KB

Vertretung ist eine Schlüsselkomponente des modernen Handels, und ohne sie gäbe es den modernen Handel nicht. Arbeitgeber könnten ihre Tätigkeit kaum ausüben, wenn sie nicht durch Vertreter und Mitarbeiter unterstützt würden, die Aufgaben übernehmen, die der Unternehmer persönlich nicht erledigen kann.

Grundlagen der Vertretung im Handel

Vertretung ist ein Rechtsinstitut, bei dem eine Person (der Vertreter) im Namen einer anderen Person (des Vertretenen) handelt und dabei rechtliche Wirkungen für die Person oder das Vermögen des Vertretenen erzeugt.

Arten der Vertretung

Vertretung kann sowohl auf dem Willen der Parteien beruhen (gewillkürte Vertretung) als auch durch Gesetz entstehen (gesetzliche Vertretung).

Es gibt sogar eine dritte... Weiterlesen "Handelsrechtliche Vertretung: Mitarbeiter und ihre Rolle im Unternehmen" »

Arten von Arbeitsverträgen: Ein umfassender Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,54 KB

Unbefristete Arbeitsverträge

Unbefristete Arbeitsverträge zeichnen sich durch bestimmte Reduzierungen der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung aus. In einigen Fällen berechtigen sie Unternehmen auch zum Erhalt von Subventionen.

Unbefristete Verträge, die mit Sozialversicherungsermäßigungen oder Subventionsansprüchen verbunden sind, müssen schriftlich auf dem offiziellen Formular abgeschlossen werden. Alle anderen unbefristeten Verträge können entweder mündlich oder schriftlich vereinbart werden.

Förderung unbefristeter Verträge

Verträge zur Förderung unbefristeter Arbeitsverhältnisse können mit folgenden Personengruppen abgeschlossen werden:

  • Arbeitslose, die beim Arbeitsamt gemeldet sind und einer der folgenden Gruppen angehören:
... Weiterlesen "Arten von Arbeitsverträgen: Ein umfassender Überblick" »

Führung und Motivation im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB

Merkmale demokratischer und autoritärer Führung

Demokratische Führung:

  • Teamwork: Demokratische Führungskräfte haben keine Angst, Teil der Gruppe zu sein. Ihre Position definiert ihre Rolle, nicht ihre Überlegenheit.
  • Kommunikation: Sie nutzen die Kommunikation, um die Mitarbeiter einzubinden.
  • Motivation: Sie motivieren und inspirieren das Team, um die Ziele zu erreichen.
  • Umfeld: Sie schaffen ein positives und demokratisches Arbeitsumfeld.

Autoritäre Führung:

  • Entscheidungen: Sie treffen alle Entscheidungen selbst und stützen sich auf ihre Autorität und Macht.
  • Fokus: Sie konzentrieren sich auf die Aufgabenerfüllung und die Einhaltung von Zielen, Normen und Fristen.
  • Profil: Sie haben oft ein egozentrisches psychologisches Profil und streben nach
... Weiterlesen "Führung und Motivation im Unternehmen" »

Arbeitsrecht: Gewerkschaften, Tarifverträge, Streik & Aussperrung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB

Gewerkschaften: Rechte der freien Assoziation

Rechte, die das Recht auf freie Assoziation umfassen:

  • Das Recht, Gewerkschaften zu gründen.
  • Das Recht, einer Gewerkschaft beizutreten oder nicht.
  • Das Recht jedes Mitglieds auf freie Wahl seiner Vertreter.

Wer kann einer Gewerkschaft beitreten?

Beitreten können:

  • Erwerbstätige
  • Arbeitslose
  • Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
  • Erwerbsunfähige
  • Selbstständige
  • Rentner

Wer ist von der Gewerkschaftsmitgliedschaft ausgeschlossen?

Ausgeschlossen sind:

  • Mitglieder der Streitkräfte (Militär)
  • Richter und Staatsanwälte

Spezifische Regelungen für Sicherheitskräfte

Mitglieder der Sicherheitskräfte und ähnlicher Einrichtungen werden durch spezielle Vorschriften geregelt.

Wirtschaftsverbände

Wirtschaftsverbände sind private... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Gewerkschaften, Tarifverträge, Streik & Aussperrung" »

Arbeitsverträge: Arten, Vorschriften und SEO-Optimierung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,53 KB

Arten von Arbeitsverträgen in Spanien

I. Ausbildungsverträge

A. Der Ausbildungsvertrag

Definition: Ein Vertrag, der darauf abzielt, dass der Arbeitnehmer eine berufliche Tätigkeit erlernt.

Anforderungen an den Arbeitnehmer:

  • Alter zwischen 16 und 20 Jahren.
  • Ausnahmen: Keine Altersgrenze für Menschen mit Behinderung. Bei Studenten (Werkstätten, Schulen) liegt die Obergrenze bei 24 Jahren.
  • Keine Qualifikation für die auszuübende Tätigkeit. (Sonst: Praktikumsvertrag)
  • Keine vorherige Ausübung dieser Tätigkeit im Unternehmen für mindestens ein Jahr.
  • Keine vorherige Ausschöpfung der maximalen Vertragslaufzeit in einer Ausbildung.

Vertragslaufzeit:

  • Mindestens sechs Monate, maximal zwei Jahre.
  • Verlängerung bis zu drei Jahren möglich (vier Jahre für
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Vorschriften und SEO-Optimierung" »

Der Arbeitsvertrag: Definition, Merkmale und rechtliche Grundlagen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,31 KB

Der Arbeitsvertrag (I): Definition und Grundlagen

Ein Arbeitsvertrag ist ein Vertrag, bei dem sich eine Person (der Arbeitnehmer) verpflichtet, ihre Leistungen innerhalb der Organisation und unter der Leitung einer anderen Person oder Körperschaft (des Arbeitgebers) zu erbringen, im Gegenzug für eine Vergütung.

1. Funktionen des Arbeitsvertrags

Konstituierende Funktion:

Sie begründet das Arbeitsverhältnis. Selbst bei Nichtigkeit des Arbeitsvertrags hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine angemessene Vergütung für die bereits erbrachte Arbeitsleistung, als ob ein gültiger Vertrag bestanden hätte.

Regulierende Funktion der Arbeitsbedingungen:

Sie wird durch staatliche und tarifvertragliche Normen begrenzt. Der Vertrag darf lediglich den Gegenstand... Weiterlesen "Der Arbeitsvertrag: Definition, Merkmale und rechtliche Grundlagen" »

Menschenwürdige Arbeit und Lebensqualität: Der Faktor Mensch

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,46 KB

Menschenwürdige Arbeit: Definition und Akteure

Menschenwürdige Arbeit ist ein Konzept, das auf die Leistungsfähigkeit einzelner Länder abzielt. Es bezieht sich auf gute Arbeitsbedingungen und ist gleichbedeutend mit produktiver Arbeit, bei der die Rechte geschützt sind, angemessene Einkommen erzielt werden und ein guter Sozialschutz gewährleistet ist.

Dafür bedarf es der Beteiligung von drei wichtigen Akteuren:

  • Experten
  • Arbeitnehmer
  • Staat

Lebensqualität bei der Arbeit (LQA) nach Marta Espinosa

Marta Espinosa (Expertin für Lebensqualität bei der Arbeit) betont, dass die Qualität des Arbeitslebens nicht nur durch Arbeitsgesetze und Reformen ergänzt werden muss, sondern auch eine Dimension berücksichtigt werden sollte, die durch die Wirtschaftskrise... Weiterlesen "Menschenwürdige Arbeit und Lebensqualität: Der Faktor Mensch" »