Grundlagen des Arbeitsrechts
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB
Was ist Arbeitsrecht?
Arbeitsrecht ist ein Zweig des öffentlichen Rechts, der dem Schutz der Arbeitnehmer dient und versucht, Ungleichheiten durch bevorzugten rechtlichen Schutz zu kompensieren.
Definition von Arbeit
Arbeit bezeichnet die Menge und den Nutzen, den ein Arbeitnehmer durch seine Dienstleistungen für ein Unternehmen, eine öffentliche oder private Institution erbringt.
Arbeitszeiten
Typische Arbeitszeiten sind:
- Morgen
- Abend
- Nacht
Das 14. Monatsgehalt
Das 14. Monatsgehalt ist eine zusätzliche jährliche Zahlung, die einem Monatsgehalt entspricht.
Arten von Arbeitsverträgen
Es gibt zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen:
- Kollektivverträge (Tarifverträge)
- Individualverträge
Formen individueller Arbeitsverträge
Individualverträge können geschlossen... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts" »