Arbeitsrechtssystem und die Rolle des Staates (II)
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,33 KB
Punkt 3. Themen des Arbeitsrechtssystems (II)
Der Arbeitgeber verhandelt direkt mit der Gewerkschaft, um eine Einigung zu erzielen und Probleme zu lösen. Der einzelne Unternehmer trifft Entscheidungen bezüglich der Gewerkschaft (die bekannt ist), wenn diese Person rechtlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zugleich ist (juristische Person). Der Arbeitgeber bezieht sich auch direkt auf den Arbeitsvertrag, unter dem er die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers erhält. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Arbeitsplatz nicht Eigentum des Arbeitnehmers ist. Der Staat schützt die schwächere Vertragspartei, um die Beziehung zum Nutzen eines funktionierenden Wirtschaftssystems zu erleichtern.
1. Die Rolle des Staates
Der Arbeitgeber hat das Recht, eine... Weiterlesen "Arbeitsrechtssystem und die Rolle des Staates (II)" »