Das Streikrecht in Deutschland: Rechte und Pflichten
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,28 KB
Es ist ein in der Verfassung verankertes Grundrecht, das Arbeitnehmer mit maximalem Schutz und Privilegien ausstattet, nämlich die Arbeitsniederlegung als Mittel, um ihre Interessen zu verteidigen. Während Arbeitnehmer das Recht haben zu streiken, sind Verträge suspendiert. Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer nicht für die Ausübung ihres Rechts bestrafen und dürfen keine anderen Arbeitnehmer einstellen, um deren Arbeit zu übernehmen, da dies einer Annullierung des Grundrechts auf Streik gleichkäme, um deren Folgen zu vermeiden. Wir müssen die Freiheit der Beschäftigung der Mitarbeiter gewährleisten, die nicht am Streik teilnehmen wollen.
Arbeitnehmervertreter werden durch Mehrheitsbeschluss der Arbeiter selbst bestimmt, der in einer... Weiterlesen "Das Streikrecht in Deutschland: Rechte und Pflichten" »