Übersicht der Lebensreiche: Eukaryoten, Monera, Protisten, Pilze
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB
Eukaryoten
- Der Name leitet sich vom Lateinischen eu (gut, wahr) und karyon (Kern) ab.
- Es sind Zellen mit einem echten Zellkern und einer Zellmembran. Die DNA ist in Chromosomen organisiert.
- Sie sind relativ große Zellen (10 bis 100 Mikrometer). Während einige Einzeller kolonial leben, bilden die meisten vielzelligen Eukaryoten spezialisierte Gewebe.
- Die Fortpflanzung erfolgt asexuell oder sexuell. Die Zellteilung geschieht durch Mitose, wobei eine mitotische Spindel oder eine andere Form der Mikrotubuli-Anordnung beteiligt ist.
- Die meisten sind strikt aerob und betreiben Gasaustausch mit der Umgebung. Nur wenige, wie Hefe, können anaerobe Gärung durchführen.
- Sie besitzen zytoplasmatische Organellen wie Vakuolen, Mitochondrien, Endoplasmatisches