Menschliche Biologie: Blut, Fortpflanzung und Geburt
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,2 KB
Blut: Zusammensetzung und Funktionen
Blut ist eine rote Flüssigkeit, die in den Blutgefäßen zirkuliert und durch den Körper fließt. Ein Mensch hat etwa fünf Liter Blut. Zu den Funktionen des Blutes gehören der Transport von Stoffen durch den Körper und der Schutz vor Krankheiten.
- Rote Blutkörperchen: Diese sind scheibenförmig und rot. Sie transportieren Sauerstoff und Kohlendioxid. Rote Blutkörperchen sind kleine, kernlose Zellen, die elastisch und verformbar sind. Sie enthalten das rote Protein Hämoglobin.
- Weiße Blutkörperchen: Diese haben eine unregelmäßige Form und sind fast durchsichtig. Sie bekämpfen Infektionen durch Mikroorganismen, wie z. B. das Grippevirus. Weiße Blutkörperchen sind größer als rote Blutkörperchen