Grundlagen der Biologie: Materie, Energie, Photosynthese & Zellatmung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,33 KB
Biotische und Abiotische Komponenten der Materie
- Materie ist das, was einen Platz im Ökosystem einnimmt, Gewicht und Volumen besitzt, Transformationen durchläuft und eine eigene Form haben kann oder auch nicht.
- Materie wird in biotische (organische) Materie (in lebenden Organismen und deren Derivaten wie Proteinen, Fetten, Zuckern usw.) und abiotische (anorganische) Materie (in der unbelebten Welt, z. B. Wasser, Mineralien, Gase) klassifiziert.
- Organische Materie: Besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff und manchmal Sauerstoff und Stickstoff (CHON). Sie enthält viele Atome, reichlich chemische Energie im potenziellen Zustand und bildet große Moleküle.
- Anorganische Materie: Besitzt Moleküle von reduzierter Größe, Atome mit weniger Energie und