Humor, Kritik & Fortpflanzung: Renaissance bis heute
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,86 KB
Humor und Kritik in der Renaissance
Der Übergang vom Mittelalter zur Renaissance
Die Renaissance war eine kulturelle Bewegung, die einen Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markierte. Dieser Zeitraum ist durch tiefgreifende soziale und kulturelle Veränderungen gekennzeichnet. Dazu gehören:
- Das Wachstum der Städte
- Die Entwicklung der Geldwirtschaft
- Die Stärkung der Bourgeoisie
- Die Gründung von Universitäten
- Die Bildung einer von höfischen und feudalen Vorstellungen losgelösten Bildungsschicht
Humanismus
Der Humanismus verlagerte die Macht, zwischen wahr und falsch zu entscheiden, auf den Menschen. Dies führte zu einer anthropozentrischen Sichtweise anstelle der theozentrischen.
Literatur der Renaissance
Die Literatur dieser Zeit ahmte griechische
... Weiterlesen "Humor, Kritik & Fortpflanzung: Renaissance bis heute" »