Kardiotonika, Diuretika, Hämostase und Antikoagulantien
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,06 KB
Kardiotonika
Wirkmechanismus
Positive Inotropie. Aktionen: Kontraktilität, Automatik, Erregbarkeit, Leitungsgeschwindigkeit, Refraktärzeit.
Netto-Auswirkungen auf das Herz
Erhöhung des systolischen und diastolischen Herzminutenvolumens, Verkleinerung der Herzsilhouette, verlangsamter Herzschlag, verringerter Venendruck, Verschwinden der Ödeme, erhöhte Diurese.
Nebenwirkungen
- Herzrhythmusstörungen: Sinusbradykardie, vorzeitige atriale Kontraktionen, paroxysmale Tachykardie, ventrikuläre Extrasystolen, ventrikuläre Tachykardie, AV-Block.
- Extrakardiale GI: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
- ZNS: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Unruhe, Verwirrtheit, Halluzinationen.
- Visuelle Störungen: Blitze, Farbensehen.
- Allergische Reaktionen: