Zellbiologie: Eine Einführung in die Zellprozesse
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,62 KB
Photosynthese
Die Photosynthese wandelt anorganische Stoffe in organische um, die nicht nur für Pflanzen, sondern für alle Lebewesen essentiell sind. Heterotrophe Organismen ernähren sich von organischer Materie, die von autotrophen Organismen produziert wird. Die Photosynthese nutzt Lichtenergie, um chemische Reaktionen anzutreiben und Sauerstoff freizusetzen, der für die Atmung benötigt wird. Zusätzlich bildet sich aus Sauerstoff Ozon, das die UV-Strahlung absorbiert.
Zellatmung
Die Zellatmung besteht aus der Oxidation und dem Abbau organischer Stoffe, wobei Energie in Form von ATP gespeichert wird. Glukose kann unter anaeroben Bedingungen (Fermentation) oder aeroben Bedingungen abgebaut werden. Die Fermentation benötigt keinen Sauerstoff... Weiterlesen "Zellbiologie: Eine Einführung in die Zellprozesse" »