Das Herz-Kreislauf-System: Aufbau, Funktion und Blutkreislauf
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,78 KB
Das Herz ist die Pumpe, die das Blut durch das Herz-Kreislauf-System bewegt. Es besteht aus zwei Hälften, die durch eine muskulöse Wand getrennt sind.
Struktur des Herzens
Jede Hälfte ist wiederum in eine obere und untere Kammer unterteilt. Das Herz ist vom Herzbeutel umschlossen, einem doppelwandigen Sack, der einen mit Flüssigkeit gefüllten Raum bietet, in dem das Herz frei schlagen kann.
- Herzmuskel: Muskelgewebe, das den Herzbeutel bildet.
- Vorhöfe: Die oberen Kammern des Herzens.
- Ventrikel: Die unteren Kammern des Herzens.
- Aurikuloventrikuläre Klappen: Mitralklappe (links) und Trikuspidalklappe (rechts).
- Semilunarklappen: Pulmonalklappe (führt zu Blut ohne Sauerstoff) und Aortenklappe (führt zu sauerstoffreichem Blut).