Viren verstehen: Aufbau, Replikation und Klassifizierung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,79 KB
Der lytische Zyklus von Bakteriophagen
Die Vervielfältigung eines Bakteriophagen ist als lytischer Zyklus bekannt und kann in verschiedene Phasen unterteilt werden:
- Anheftung (Adsorption)
- Penetration (Eintritt)
- Replikation
- Assemblierung
- Lysis und Freisetzung
Die für die Vermehrung von Viren erforderliche Zeit beträgt 30 bis 35 Minuten.
Retroviren: Eigenschaften und Replikation
Retroviren sind eine Virusart, die derzeit nur in eukaryotischen Zellen vorkommt. Retroviren nutzen RNA als genetisches Material und tragen in ihrem Kapsid auch ein Molekül des Enzyms Reverse Transkriptase. Dieses Enzym ist fähig, ihre RNA-Botschaft in ein DNA-Molekül umzuwandeln. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das virale Genom, die kopierte DNA, als Provirus in die Zell-... Weiterlesen "Viren verstehen: Aufbau, Replikation und Klassifizierung" »