Überempfindlichkeitsreaktionen: Typen I-IV
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB
Überempfindlichkeitsreaktionen
Im Wesentlichen hängen zwei Faktoren ab: die Art der Reaktion, d. h. manchmal könnte es eine Antikörper-vermittelte Reaktion sein, in anderen Fällen wird sie durch einen Immunkomplex, durch eine zytotoxische T-Zelle (CTL) oder durch übermäßige Aktivierung von PMN ausgelöst, und so weiter.
Der andere Faktor ist der Ort des Antigens, d. h. die Antigene werden durch die Atemwege eindringen und eine asthmatische Reaktion hervorrufen.
Typ-I-Überempfindlichkeitsreaktionen
Allergische Reaktionen, die von einem IgE-vermittelten (Soforttyp RHS) ausgelöst werden.
- Bei RHS Typ I gibt es zwei Phasen: eine sofortige Histamin-vermittelte und eine späte, die durch andere Verbindungen wie Leukotrien C4 (LTC4), Prostaglandin