Weinbereitung: Säuregehalt, Zucker, Sulfite und Entsäuerung
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,2 KB
Säuregehalt im Wein: Real, Flüchtige und Gesamt
Säuregehalt Real, Festnetz- und volatil. SÄUREGEHALT TOTAL ist die Summe der freien Säure-Funktionen in Most oder Wein. Sie wird durch Titration ermittelt und in g/l Weinsäure ausgedrückt. Der AC (in Frankreich in g/l Schwefelsäure) muss größer oder gleich 4,5 g/l Weinsäure sein. Flüchtige Säure: ist die Summe der Säuren aus der Essigsäure-Serie, die in Weinen im freien und versalzten Zustand vorkommen. AC wird in g/l Essigsäure ausgedrückt, in Frankreich in g/l Schwefelsäure. AC darf nicht größer als 1 g/l sein. Säure PH ist der Unterschied zwischen Gesamtsäure und flüchtiger Säure und wird in g/l Weinsäure ausgedrückt. SÄUREGEHALT REAL: Die Gesamtsäure informiert uns... Weiterlesen "Weinbereitung: Säuregehalt, Zucker, Sulfite und Entsäuerung" »