Radioaktivität: Grundlagen, Gefahren und Anwendungen
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB
Nachweismethoden für radioaktive Strahlung
- Fotomethode
- Nebelkammer
- Geiger-Müller-Zählrohr
Nulleffekt
Der Geiger-Müller-Zähler knackt auch, wenn keine Strahlung in der Nähe ist. Dies wird als Nulleffekt bezeichnet.
Natürliche Strahlung
Natürliche Strahlung umfasst Höhenstrahlung und Erdstrahlung. Durch Nahrung und Einatmen nimmt unser Körper radioaktive Stoffe auf.
Arten radioaktiver Strahlung
- Alphastrahlen: Heliumkerne, positiv geladen, mit Masse.
- Betastrahlen: Elektronen, negativ geladen, vernachlässigbare Masse.
- Gammastrahlen: Elektromagnetische Wellen, keine Ladung, keine Masse.
Radioaktiver Zerfall
Atomkerne mit einer Massenzahl über 209 sind oft instabil. Beim Zerfall werden Heliumkerne (Alphastrahlen), Elektronen (Betastrahlen) und/oder... Weiterlesen "Radioaktivität: Grundlagen, Gefahren und Anwendungen" »