Chemische Bindungen und Thermodynamik
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,47 KB
Arten chemischer Bindungen
Intermolekulare Kräfte
F. INTRA: F. Orientierung / Dipol-Dipol
Permanent: Die Dipole sind ausgerichtet (Form q d + Pol-Pol) und ziehen das nächste Molekül an. Die Anziehungskraft nimmt mit der Entfernung zu. Relevant in Flüssigkeiten und Gasen.
Beispiele (schwache Anziehungskräfte): HCl, NH3, H2O, Ethanol
F. Dispersion (London)
Zwischen unpolaren Molekülen entstehen temporäre Dipole durch Elektronenbewegung. Die Stärke nimmt mit der Molekülmasse zu und ist in Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen relevant.
Beispiele: F2, Cl2, CF4, CCl4, CBr4, CI4
F. INTER: Wasserstoffbrücken
Wenn H kovalent an stark elektronegative Atome wie F, O, N gebunden ist, wirkt das H+ als positiver Pol und zieht benachbarte Moleküle an.... Weiterlesen "Chemische Bindungen und Thermodynamik" »