Kfz-Generator: Aufbau, Funktion und elektrische Schaltungen
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB
Der Generator: Aufbau und Funktionsweise
Komponenten eines Generators
Riemenscheibe
: Nutzt die Rotation des Motors über den Riemen.Lüfter
: Kühlt die Komponenten des Generators.Gehäuse / Endschild
: Schützt den gesamten Rotor und die Welle, wo auch die Anschlussklemmen des Generators positioniert sind.Stator
: Fester Bestandteil des Generators, in dem sich die Spulen befinden, die den Strom erzeugen.Erregerwicklung (Induktor)
: Kupferdraht, der eine Spule bildet, in der das Magnetfeld erzeugt wird, das den Strom im Rotor induziert.Rotor
: Beweglicher Teil des Generators, der durch seine Erregerwicklung ein Magnetfeld erzeugt. Dieses rotierende Magnetfeld induziert den elektrischen Strom in den Statorspulen. Der Rotor besteht aus einer Welle,