Grundlagen der Haustechnik: Installationen für Strom, Wasser und Gas
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,99 KB
Grundlagen der Elektroinstallation
Die Elektroinstallation eines Gebäudes umfasst verschiedene Komponenten, die für die sichere und effiziente Stromversorgung sorgen:
TC-Leitung
Schutz für die Verbindung des Anschlusskastens mit dem allgemeinen Zählerrahmen.
Zählerplatz
Ein Bereich, in dem Zähler zur Messung elektrischer Energie untergebracht sind.
Abzweigleitungen
Umfassen die Installationen innerhalb des Hauses.
Erdungsnetzwerk
Besteht aus einem Kupferleiter in Ringform, der unter dem Gebäude vergraben ist.
Installationsschalter zur Potenzialkontrolle (ICP)
Überwacht, dass die Leistung in der Installation die maximal vertraglich vereinbarte Leistung nicht überschreitet.
Allgemeiner Hauseintritt (CXMP)
Die Quelle der internen Installationen, bestehend