Lichtmaschine Komponenten: Aufbau, Funktion & Details
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,36 KB
Lichtmaschine Komponenten: Aufbau, Funktion & Details
Die Kfz-Lichtmaschine besteht aus folgenden Komponenten:
- Eine Reihe von Induktivitäten, die den Rotor oder beweglichen Teil der Lichtmaschine bilden.
- Eine Gruppe von Wicklungen, die den Stator oder festen Bestandteil des Generators bilden.
- Die Gleichrichterdioden-Brücke.
- Gehäuse, Lüfter und weitere ergänzende Elemente.
Rotor (Induktor)
Der Rotor, der bewegliche Teil des Generators, ist für die Erzeugung des Magnetfeldes verantwortlich. Dieses Magnetfeld induziert in der Ankerwicklung den Strom, der vom Generator geliefert wird. Der Rotor besteht wiederum aus einer Achse oder Welle, auf der ein Kern aus geschmiedetem Magnetstahl montiert ist. Dieser Kern ist in zwei Hälften geteilt und... Weiterlesen "Lichtmaschine Komponenten: Aufbau, Funktion & Details" »