Systemaufteilung und Klassifizierung
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,38 KB
Systemaufteilung in Teilsysteme
Hierarchie und Verschachtelung
Die Aufteilung eines Systems beginnt mit einem ersten Schritt, in dem das angestrebte Gesamtsystem in eine Reihe von einfacheren Teilzielen unterteilt wird. Jedes Teilsystem hat dabei seine eigenen Ziele. Wenn die Ziele dieser ersten Gruppe von Teilsystemen komplex bleiben, sollten sie wiederum in kleinere Ziele unterteilt werden. So kann man fortfahren, bis man die sogenannten Black Boxes erreicht, bei denen nur die Ein- und Ausgänge wichtig sind.
Jedes System ist potenziell:
- Ein Subsystem eines größeren Systems
- Teil eines Supra- oder Metasystems
Alle diese Subsysteme sind durch Interaktionen miteinander verbunden, von denen es vier Grundtypen gibt:
- Seriell oder in Kette
- Parallel
- Mit