TV-Signaltechnik: Verteilung, Verstärker & Empfang
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB
1. Composite-Video-Signal
Das Composite-Videosignal enthält mehrere unterschiedliche Komponenten:
- Die Videoinformationen im Interlaced-Format.
- Austastlücken und Synchronisationsimpulse, die für den Gleichlauf zwischen Sender und Empfänger sorgen.
2. Signalpegel und Dämpfung
(Dieser Abschnitt scheint sich auf spezifische Messwerte oder Konfigurationen zu beziehen, die im Original unklar sind. Eine präzisere Korrektur erfordert mehr Kontext.)
- 36 dB Dämpfung und 12 dB Verstärkung/Dämpfung.
3. Berechnung der Signalstärke
Die Signalstärke am Empfänger kann durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
- Antennensignalstärke
- Kabeldämpfung
- Verstärkergewinn
- Dämpfung durch Verteiler und Abzweiger
- Dämpfung durch die Kopfstelle
- Verluste in der Verkabelung