Gleichstrommotoren: Typen, Aufbau und Eigenschaften
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,66 KB
Was ist ein Gleichstrommotor?
Ein Gleichstrommotor (DC-Motor) besteht aus einem Stator und einem Rotor. Bei kleineren DC-Motoren besteht der Stator in der Regel aus Permanentmagneten, die ein Magnetfeld erzeugen. Bei größeren DC-Motoren wird dieses Magnetfeld durch Feld-Erregerwicklungen erzeugt.
Der Rotor ist das sich drehende Element in der Mitte der Maschine und besteht aus Leiterspulen, die Strom führen. Dieser Strom wird dem Rotor über Bürsten zugeführt, die in der Regel aus Kohlenstoff bestehen.
Hinweis: Eine Spule ist eine Anordnung von Drahtleitern, die eine bestimmte Funktion innerhalb eines Motors erfüllt.
Arten von Gleichstrommotoren
DC-Motoren können in drei Arten angeschlossen werden:
Reihenschluss
Nebenschluss (Parallel)
Doppelschluss
... Weiterlesen "Gleichstrommotoren: Typen, Aufbau und Eigenschaften" »