Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Elektronik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Steuerungstechnik: Grundlagen, Typen und Anwendungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,88 KB

Einführung in die Steuerungstechnik

Die Steuerungstechnik umfasst alle Verfahren und Systeme, die zur Automatisierung von Maschinen, Apparaten und Fertigungsprozessen dienen. Ein Steuerungssystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die koordiniert auf einen Prozess einwirken, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dies kann durch direkte oder indirekte Manipulation der relevanten Größen erfolgen. Eine automatische Steuerung besteht aus technischen Elementen, die es ermöglichen, dass eine Maschine oder ein Prozess ihre Aufgaben mit minimaler menschlicher Intervention ausführt. Menschliche Eingriffe beschränken sich auf die Eingabe von Befehlen und die Überwachung des Betriebs.

Beispiel: Der Betrieb einer zeitgesteuerten Beleuchtung.... Weiterlesen "Steuerungstechnik: Grundlagen, Typen und Anwendungen" »

Schiffssicherheit: SOLAS, Brandschutz und Rettungsmittel

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

SOLAS II-2: Brandschutz und Explosionsverhütung

  • Vermeidung von Bränden und Explosionen
  • Verringerung der Risiken für das menschliche Leben
  • Verringerung des Risikos von Schäden am Schiff, an der Ladung oder an der Umwelt
  • Eindämmung und Beseitigung des Feuers
  • Erleichterung der Massenevakuierung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern

Internationaler Code für Brandschutzsysteme (FSS Code)

  • Fest installierte Systeme zur Branddetektion und Brandmeldung
  • Automatische Sprinkleranlagen, Brandmeldeanlagen und Feuerlöschsysteme
  • Fest installierte Feuerlöschsysteme (Gas, Schaum, Wassersprühstrahl)
  • Fest installierte Not-Feuerlöschpumpen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Beleuchtungsanlagen in niedriger Höhe
  • Inertgas-Systeme

Internationaler Code für die Anwendung

... Weiterlesen "Schiffssicherheit: SOLAS, Brandschutz und Rettungsmittel" »

Konzepte der digitalen Fernseh- und Videotechnik

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,95 KB

1. Definition eines LDA: Dauer und Inhalt

Ein LDA (Line Digital Active) ist die Digitalisierung von Signalbits eines Videos mit Informationen. Eine LDA-Periode dauert 53,33 Mikrosekunden, enthält 720 Abtastwerte (Samples) und 360 Paare von Leuchtdichte- und Farbdifferenzsignalen.

2. Bildtypen und Merkmale im MPEG-System

Frage: Welche Bildtypen können im MPEG-System übertragen werden und welche Merkmale haben sie?

Antwort: Bilder können im VCD-Format übertragen werden. Eine 700-MByte-CD-ROM kann 78 Minuten Video mit 2 Tonkanälen speichern.

3. Merkmale der FireWire-Schnittstelle

Frage: Erklären Sie die Merkmale der FireWire-Schnittstelle.

Antwort: Die FireWire-Schnittstelle unterstützt:

  • Verbindungen von bis zu 63 Geräten.
  • Eine maximale Kabellänge
... Weiterlesen "Konzepte der digitalen Fernseh- und Videotechnik" »

Elektrische Installationen: Allgemeine Versorgung, LGA, Kabel und Einzelanschlüsse

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Allgemeine Versorgung

Die allgemeine Versorgung ist das Feld, das den umfassenden Schutz mit der Zentralisierung von Zählern umfasst. Typen sind:

  • Kerne in Rohren eingebettet
  • Rohr im Oberflächenwasser Links mount
  • In der Erde verlegte Rohrleitungen
  • Schutzmaßnahmen in Kanälen
  • Von Rohrleitungen entworfene Kunstwerke und zu diesem Zweck gebaute Schienenverteiler. (In fast jeder Fahrer wird der Schutz enthalten.)

Installation von LGA

Die Route wird so kurz und geradlinig wie möglich gehalten. Bereiche von gemeinsamem Einsatz, wenn in der Außendurchmesser Röhren installiert wird, müssen auf den Abschnitt des Kabels hängen installiert werden und den Ausbau der Abschnitte in 100% ermöglichen (vertikal, wo sie für ein Treppenhaus machen und sich für... Weiterlesen "Elektrische Installationen: Allgemeine Versorgung, LGA, Kabel und Einzelanschlüsse" »

Optimierung des Vertriebsnetzes in BT: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB

Das Vertriebsnetz in BT

Das Vertriebsnetz in BT beginnt mit den Verarbeitungszentren, in denen MT für BT übergeben wird. Dieses Netzwerk ist geregelt durch Artikel 8 der Elektro-Verordnungen für BT und definiert als eine Reihe von Treibern und Q, wobei ein Bearbeitungszentrum entlang des gesamten Versorgungsbereichs verläuft oder diesen beeinflusst.

Verbindungsmöglichkeiten

Die Verbindung kann auf zwei Arten erfolgen: Red Air und U-Bahn. In der Antenne kann gewebt oder geflochten werden. Das Red Air geflochtene Netz besteht aus 4 Adern in einem Geflecht, um einen Kurzschluss durch Kontakt zwischen ihnen zu vermeiden. Der Nullleiter kann auch in einigen Anlagen verwendet werden, wie die Verfechter der Doppelader-Strahl.

Fassaden und mechanische

... Weiterlesen "Optimierung des Vertriebsnetzes in BT: Ein Leitfaden" »

Wartungsplan für Brandschutzeinrichtungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Feuerlöscher:

  • 3 Monate: Beschilderung und Zugang prüfen, Zustand der Erhaltung prüfen. Sichtprüfung von Gehäuse, Dichtungen und Inschriften. Überprüfung von Gewicht und Druck. Sichtprüfung auch der mechanischen Teile (Düsen, Ventile, Schlauch).
  • 1 Jahr: Gewicht und Druck prüfen. Zustand der Impuls-Löschmittelflaschen (durch Anbieter) und des Gewichts der Flasche prüfen. Zustand des Schlauches und der Speerspitze prüfen.
  • 5 Jahre: Retimbrado (Druckprüfung)

BIE (Brandbekämpfungseinrichtung):

  • 3 Monate: Zugänglichkeit und Beschilderung prüfen, alle Komponenten überprüfen, Schlauch abrollen und Düsenfunktion prüfen. Manometer und Druck überprüfen. Reinigung und Schmierung von Schlössern und Scharnieren.
  • 1 Jahr: Schlauch demontieren
... Weiterlesen "Wartungsplan für Brandschutzeinrichtungen" »

Die Geschichte und Entwicklung von Robotern

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,22 KB

Geschichte der Roboter

Die Forschung in diesem Bereich begann in den 1950er Jahren und führte zu raschen Fortschritten, stieß jedoch auf scheinbar einfache Probleme. Im Jahr 1960 konnte ein Roboter einen Würfelturm bauen und kopieren, doch der Mangel an gesundem Menschenverstand führte dazu, dass er beim Bau des Turms von oben nach unten ins Stocken geriet und die Blöcke in die Luft freigab. Der Amerikaner David Freedman, anerkannt als einer der besten US-Wissenschaftsautoren, sammelte in seinem Buch „Decision Makers of the Brain“ zwei wichtige Projekte zur Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Meilensteine in der Roboterentwicklung

  • Mitte des 18. Jahrhunderts: J. de Vaucanson baute mehrere lebensgroße Puppen aus Metall,
... Weiterlesen "Die Geschichte und Entwicklung von Robotern" »

DVB und verwandte Begriffe: Ein umfassendes Glossar

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

DVB (Digital Video Broadcasting)

System des etablierten digitalen Fernsehens, das Signale via Kabel (QAM), QPSK über Satellit und über terrestrische COFDM überträgt.

Flow-Programm

Digitales Raster, das ein digitales TV-Programm enthält.

Transport Stream

Digitales Raster, das mehrere Programme oder Dienste (Video, Audio und Daten) enthält und zusammen übertragen werden.

Group of Pictures (GOP)

Die Menge der Bilder, die gemeinsam interpretiert werden müssen. Sie wird durch ein I-Bild gebildet, das mehrere P- und B-Bilder enthält.

IEEE 1394

Schnittstelle zur Übertragung digitaler Video-, Audio- und digitaler Daten in Serie. Auch bekannt als i-Link oder Firewire.

B-Bild (Bidirectional Predicted Picture)

Bildschirmanzeige, die mit Zwei-Wege-Hochrechnung... Weiterlesen "DVB und verwandte Begriffe: Ein umfassendes Glossar" »

Schiffssicherheits- und Schadenskontrollbedingungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,39 KB

Bedingungen für die Materialbeschaffenheit

Die Bedingungen für die Materialbeschaffenheit an Bord von Marineschiffen dienen dazu, das Schiff auf verschiedene Situationen vorzubereiten, von Routinearbeiten bis hin zu Notfällen im Kampf. Jede Bedingung legt fest, welche Beschläge und Öffnungen gesichert werden müssen, um die Wasserdichtigkeit, die Feuerfestigkeit und die allgemeine Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten.

X-RAY-Zustand

X-RAY wird bei minimalem Risiko eines Angriffs oder Schadens eingestellt. Es bietet die geringste Dichtigkeit und Sicherheit, ermöglicht aber maximale Bewegungsfreiheit im Schiff.

  • Mit X gekennzeichnete Beschläge und Öffnungen sind geschlossen.

YOKE-Zustand

YOKE bietet mehr Sicherheit als X-RAY. Es wird im... Weiterlesen "Schiffssicherheits- und Schadenskontrollbedingungen" »

Transformatoren: Typen, Aufbau und Funktionsweise

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,14 KB

TRANSFORMERS

Einführung
Statische Elektrizität ist eine Maschine entwickelt, um mit Wechselstrom 2 Wicklungen, Primar-und Sekundarschulen, dass die elektrische Energie in bestimmten Größen VI verwandeln kann, die anderen mit unterschiedlichen Werten in allgemein funktionieren.
Konstruktive Elemente
Es besteht aus folgenden Teilen: Kern-, Spul-, Kühlsystem und Dia-Buchse.
CORE
Es ist ell-System, das Formen des magnetischen Kreises, die sich aus Silizium-Stahl in Blechen, die besondere Behandlung, Carlito, die Eisenverluste produziert unterzogen.
Der magnetische Kreis besteht aus Säulen, die montiert sind Wicklungen und Gewerkschaft Köpfe zwischen den Säulen. Die Räume zwischen diesen, für diejenigen, die Wicklungen bestehen,... Weiterlesen "Transformatoren: Typen, Aufbau und Funktionsweise" »