Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Unregelmäßige Verben: Deutsch & Englisch mit Spanisch

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,67 KB

Unregelmäßige Verben: Deutsch & Englisch

Grundform, Präteritum, Partizip II, Spanische Übersetzung

  • werden: wurde / wurden, geworden (Kastilisch: ser, estar)
  • beat: beat, beaten (Kastilisch: golpear / batir)
  • beginnen: begann, begonnen (Kastilisch: empezar / comenzar)
  • biegen: bog, gebogen (Kastilisch: doblar)
  • bet: bet, bet (Kastilisch: apostar)
  • bite: bit, bitten (Kastilisch: morder)
  • bleed: bled, bled (Kastilisch: sangrar)
  • blasen: blies, geblasen (Kastilisch: soplar)
  • brechen: brach, gebrochen (Kastilisch: romper)
  • bring: brought, brought (Kastilisch: traer)
  • brennen: brannte / verbrannte, gebrannt / verbrannt (Kastilisch: quemar)
  • burst: burst, burst (Kastilisch: reventar / estallar)
  • buy: bought, bought (Kastilisch: comprar)
  • catch: caught, caught (Kastilisch:
... Weiterlesen "Unregelmäßige Verben: Deutsch & Englisch mit Spanisch" »

Deutsches Vokabular und Grammatik Regeln

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB

Vokabular

Bruch

n. Unterbrechung eines Knochens

Infektion

n. Eindringen von Keimen in eine Wunde

Strom

n. Stetiger Fluss des Wassers

Kajak

n. Kleines Boot für eine Person

Behindert

adj. Mit einem körperlichen oder geistigen Problem

Symptome

n. Die körperlichen oder geistigen Anzeichen einer Krankheit

Diagnostiziert

v. Als mit einer Erkrankung identifiziert

Antibiotika

n. Medikamente, die Infektionen töten

Entschlossen

adj. Zielstrebig in der Verfolgung eines Ziels

Stabil

adj. Stetig

Bewusst

adj. Bei Bewusstsein

Voraussicht

n. Fähigkeit, vorauszusehen oder im Voraus zu planen

Zusammengebrochen

v. Eingestürzt

Hervorstehend

adj. Herausragend

Ziel

n. Ein angestrebtes Ergebnis

Verabscheuen

v. Starke Abneigung empfinden

Verspotten

v. Sich lustig machen

Analysis

n. Zweig der Mathematik,... Weiterlesen "Deutsches Vokabular und Grammatik Regeln" »

Englische Grammatik: Infinitiv, Gerundium, Konditionalsätze

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Verwendung von Infinitiv und Gerundium (-ing Form)

Verben mit nachfolgendem Gerundium (-ing Form)

zugeben, schätzen, vermeiden, nicht umhinkommen, verzögern, leugnen, verabscheuen, diskutieren, nicht mögen, genießen, entkommen, sich einer Sache stellen, sich etwas vorstellen, Lust haben auf, beenden, aufgeben, beinhalten, weitermachen, erwähnen, sich etwas ausmachen, verpassen, verschieben, üben, sich etwas vorstellen, widerstehen, riskieren, vorschlagen, verstehen

Verben mit nachfolgendem Vollinfinitiv

sich leisten können, zustimmen, scheinen, arrangieren, bitten, versuchen, betteln, wählen, entscheiden, ermutigen, erwarten, scheitern, geschehen, helfen, hoffen, sich beeilen, lernen, wie man etwas tut, schaffen, anbieten, planen, so tun... Weiterlesen "Englische Grammatik: Infinitiv, Gerundium, Konditionalsätze" »

Fragen, Antworten und Grammatikübungen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

Kommen Sie mit mir auf die Party?

Kommen Sie mit mir auf die Party? Ja, ich komme mit. Ich werde Sie morgen anrufen. Wir werden nächstes Jahr Englisch lernen. Mein Zug fährt um 10:00 Uhr ab. Gehen Sie heute Abend auf das Konzert? Ich weiß nicht, ich bin mir nicht sicher. Wollen Sie nächsten Sommer London besuchen? Ich habe die Tickets. Welchen Film bevorzugen Sie? Ben Hur oder Titanic? Wo haben Sie die Brille gelassen? Im Park. Wo haben Sie diese Hose gekauft? Weil ich sie mag. Wie viele Mädchen kennen Sie?

Autokauf und Tagesablauf

Ich will ein Auto kaufen. / Ich werde kein Auto kaufen. [+]
Ich werde vor 7:00 Uhr aufstehen. [+]
Ich werde ein großes Frühstück haben. [+]
Ich werde morgens kein Radio hören. [-]
Ich werde nicht zu Hause zu... Weiterlesen "Fragen, Antworten und Grammatikübungen" »

Englische Grammatik: Konditionalsätze & Verbformen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,66 KB

Konditionalsätze im Englischen

Conditional Zero (Nullkonditional)

Struktur: Wenn/Falls + Präsens (Simple Present), Präsens (Simple Present) / Imperativ

Oder: Präsens (Simple Present) / Imperativ, wenn/falls + Präsens (Simple Present)

Verwendung: Beschreibt allgemeingültige Wahrheiten, wissenschaftliche Fakten oder gewohnheitsmäßige Handlungen, die immer eintreten, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Beispiel: If you heat water to 100 degrees Celsius, it boils. (Wenn du Wasser auf 100 Grad Celsius erhitzt, kocht es.)

First Conditional (Typ 1)

Struktur: Wenn/Falls + Präsens (Simple Present), will + Infinitiv

Oder: Will + Infinitiv, wenn/falls + Präsens (Simple Present)

Verwendung: Für mögliche oder wahrscheinliche zukünftige Ereignisse... Weiterlesen "Englische Grammatik: Konditionalsätze & Verbformen" »

Die 59 wichtigsten unregelmäßigen englischen Verben

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,37 KB

Tabelle der Verbformen: Infinitiv, Past Simple und Past Participle

Diese Liste enthält die gängigsten unregelmäßigen Verben im Englischen, sortiert nach ihrer deutschen Übersetzung und den korrekten Zeitformen.

Deutsche ÜbersetzungInfinitiv (Base Form)Past Simple (Einfache Vergangenheit)Past Participle (Partizip II)
Seinto bewas / werebeen
Schlagento beatbeatbeaten
Werdento becomebecamebecome
Beginnento beginbeganbegun
Beißento bitebitbitten
Blasento blowblewblown
Brechento breakbrokebroken
Bringento bringbroughtbrought
Bauento buildbuiltbuilt
Kaufento buyboughtbought
Fangento catchcaughtcaught
Wählento choosechosechosen
Kommento comecamecome
Kostento costcostcost
Schneidento cutcutcut
Grabento digdugdug
Tun / Machento dodiddone
Zeichnento drawdrewdrawn
Trinkento
... Weiterlesen "Die 59 wichtigsten unregelmäßigen englischen Verben" »

Englische Grammatik: Übersicht der Modalverben und Zeitformen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,18 KB

Englische Grammatik: Modalverben, Zeitformen und Übungen

Sequenzen und Reihenfolgen

Reihenfolge A (Kostüme)

9, 3, 8, 1, 7, 6, 10, 2, 5, 4.

Reihenfolge B (Müssen/Nicht müssen)

1, 2, 1, 3, 1, 1

Reihenfolge C (Sollte)

1, 2, 3, 1, 2, 3

Reihenfolge D (Zu schicken)

2, 2, 1, 2, 2, 1

Reihenfolge E (Könnten)

1, 2, 2, 1.

Reihenfolge F (Packungsbeilage)

2, 1, 3, 2, 2

Reihenfolge G (Abfolge)

a, a, b, b, a

Reihenfolge H (Gedenke)

2, 1, 1, 1, 2

Reihenfolge I (Nächste)

3, 1, 1, 2, 2.

Modalverben der Vermutung und Pflicht

Verwendung in der Vergangenheit (Teilnahme)

  • Sollte teilgenommen haben
  • Muss gewesen sein
  • Kann nicht stattgefunden haben
  • Könnten bereits gegangen sein
  • Hätten gewinnen können

Ergänzungen mit Modalverben

  • Muss anrufen
  • Sollten Sie kaufen
  • Kann nicht gerecht werden
  • Kann
... Weiterlesen "Englische Grammatik: Übersicht der Modalverben und Zeitformen" »

Deutsch-Katalanisch/Englisch Vokabeln & Englische Zeitformen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,7 KB

Deutsch-Katalanisch/Englisch Vokabeln & Redewendungen

Diese Sammlung bietet eine Übersicht über nützliche deutsche Ausdrücke, ihre Bedeutungen und Übersetzungen ins Katalanische oder Englische.

Allgemeine Ausdrücke

  • Es gibt keinen Sinn in + -ing (Deutsch) = no serveix de res (Katalanisch) (Es ist nutzlos)
  • betrachtet werden als... (Deutsch) (to be considered as...)
  • jemandem die Schuld geben für etwas Schlechtes (Deutsch) (to blame someone for something bad)
  • Begünstigung (Deutsch) (Favoritism)
  • aufwachsen (Deutsch) (to grow up)
  • Eile haben / schnell handeln (Deutsch) (to be in a hurry / to act quickly)
  • eine große Anzahl von / unzählige (Deutsch) (a large number of / innumerable)
  • Zeit verschwenden / herumalbern (Deutsch) = Mess around (Englisch)
... Weiterlesen "Deutsch-Katalanisch/Englisch Vokabeln & Englische Zeitformen" »

Sammelband: Aktuelle Themen, Geschichte und Gesellschaftsanalyse

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,08 KB

Der Große Sturm von 1987: Analyse und Folgen

Der sogenannte Große Sturm (vermutlich der Sturm von 1987 in Großbritannien) verursachte schreckliche Katastrophen. Häuser wurden zerstört, viele Menschen verletzt und einige starben. Meteorologische Satellitentechnologie (B-Satelliten) wird eingesetzt, um solch schreckliche Katastrophen vorherzusagen.

Verständnisfragen zum Text

  • 1. Beschreibung der Katastrophe: Der Sturm verursachte schreckliche Katastrophen; Häuser wurden zerstört, viele Menschen verletzt und einige starben.
  • 2. Wahr/Falsch-Aussagen: A – Falsch (Absatz "Zwanzig Jahre lang, bis der große Sturm"); B – C – Falsch (gesamter Absatz).
  • 3. Schlüsselbegriffe: A-Ablagerungen, B-gefangen, C-D-..., entwurzelte, Blackout.
  • 4. Zuordnung:
... Weiterlesen "Sammelband: Aktuelle Themen, Geschichte und Gesellschaftsanalyse" »

Aktiv und Passiv: Eine Übersicht der Zeitformen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,71 KB

Aktiv und Passiv: Eine Übersicht

Aktiv -> Passiv (2. Spalte)

Umwandlung der Zeitformen

Present Simple: Enjoy -> wird genossen

Present Continuous: Enjoying -> wird genossen

Future: Will enjoy -> wird genossen werden

Past Simple: Enjoyed -> wurde genossen

Past Continuous: Was enjoying -> wurde genossen

Past Perfect: Had enjoyed -> war genossen worden

Will: Will enjoy -> wird genossen werden

Going to: Going to enjoy -> wird genossen werden

Can: Can enjoy -> kann genossen werden

I - me - you - him/her - us - you - them

Modalverben

Modalverben der Fähigkeit: können / könnten / imstande sein

Modalverben des Rates: Sollte, sollte (Gutachten, Empfehlungen), wäre besser (Warnung, Absichten)

Modalverben der Verpflichtung, Notwendigkeit,

... Weiterlesen "Aktiv und Passiv: Eine Übersicht der Zeitformen" »