Die normannische Eroberung und ihre Auswirkungen auf die englische Sprache
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 47,72 KB
Die normannische Eroberung und ihre Folgen für die englische Sprache
Ab dem 9. Jahrhundert ließen sich Dänen in England (Nord und Ost) und Frankreich (Nordküste der Normandie) nieder. Die Normannen (Name skandinavischen Ursprungs), die sich im Norden Frankreichs niederließen, übernahmen unter anderem Elemente der französischen Zivilisation, gaben ihre Sprache auf und lernten Französisch. Eduard der Bekenner starb 1066 kinderlos. Sein Nachfolger wurde Godwin, der Graf von Wessex. Nach Godwins Tod entstand ein Streit um den Thron zwischen seinem Sohn Harold und seinem Cousin Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie. Die Rivalität zwischen diesen beiden Männern führte zur Schlacht von Hastings, in der Harold getötet wurde. Wilhelm... Weiterlesen "Die normannische Eroberung und ihre Auswirkungen auf die englische Sprache" »