Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Cybermobbing, soziale Netzwerke und Klatsch

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Cybermobbing

Es ist wahr, dass Cybermobbing hier ist, um zu bleiben. Es passiert, wenn eine Person eine andere Person mit Technologien wie Mobiltelefonen oder dem Internet einschüchtert. Es ist ein beunruhigendes Thema, weil es heutzutage unter Jugendlichen sehr verbreitet ist.

Einerseits glauben Experten, dass wir die Technologie zu Hause benötigen. Daher ist es sehr schwierig, sich von Cybermobbern fernzuhalten. Außerdem ist es leicht, die Opfer zu erreichen und ihnen unangenehme Nachrichten zu senden oder peinliche Videos zu erstellen und sie im Internet zu zeigen.

Andererseits sagen manche Leute, dass es nicht schwierig ist, diese Art des Mobbings zu stoppen, weil wir nur unsere Telefonnummer oder unseren Spitznamen im Netz ändern müssen.

... Weiterlesen "Cybermobbing, soziale Netzwerke und Klatsch" »

Unheimliche Geschichten: Geister, Rätsel & Abenteuer

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,4 KB

Ich finde dieses Buch unterhaltsam und interessant. Es behandelt Themen wie Angst, Liebe und spannende Geschichten, was für mich den „wahren Jakob“ des Lesevergnügens darstellt. Obwohl ich alle Realitäten unterhaltsam finde, gibt es eine Sache, die mir an diesem Buch nicht gefällt – obwohl ich es insgesamt sehr mag. Es könnte noch viel besser sein.

Das schottische Schloss und Onkel McCoys Geheimnis

Gordon und seine Freunde Duncan, Fiona und Heather besuchten ein Schloss in Schottland. Fiona, Gordon und sein Onkel sollten dort übernachten. Onkel McCoy wusste bereits, dass Fiona tot war. McCoy griff nach seinem Schwert und versuchte, sich damit zu verteidigen.

Annas mysteriöse Nachrichten vom toten Astronauten

Ein Mädchen namens Anna... Weiterlesen "Unheimliche Geschichten: Geister, Rätsel & Abenteuer" »

Englische Konsonanten: Aussprache & Phonetik

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,94 KB

Plosive (Verschlusslaute)

Die Luft wird blockiert und dann plötzlich freigegeben.

Bilabiale Plosive

Die Luft wird durch die Lippen blockiert, die fest geschlossen und dann geöffnet werden.

  • /p/: Stimmlos.
    • Schreibung: p (pen), pp (happy), gh (hiccough)
    • Stummes P: pneumatic, receipt
  • /b/: Stimmhaft.
    • Schreibung: b (ball), bb (rubber)
    • Stummes B: thumb, tomb, debt

Alveolare Plosive

Die Luft wird gestoppt, indem die Zungenspitze den Zahndamm (den Wulst hinter den oberen Zähnen) berührt. Die Luft wird freigegeben, wenn die Zunge sich löst.

  • /t/: Stimmlos.
    • Schreibung: t (top), tt (button), th (Thomas), -ed (looked)
    • Stummes T: castle, listen, often
  • /d/: Stimmhaft.
    • Schreibung: d (dog), dd (add), -ed (loved - in regelmäßigen Vergangenheitsformen)

Velare Plosive

Die... Weiterlesen "Englische Konsonanten: Aussprache & Phonetik" »

Umfassende Liste Englischer Phrasal Verbs: Bedeutung & Anwendung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,78 KB

Phrasal Verbs sind ein wesentlicher Bestandteil der englischen Sprache und können oft verwirrend sein. Diese Liste bietet eine klare Übersicht über gängige Phrasal Verbs mit ihren deutschen Bedeutungen, um Ihr Verständnis und Ihren Wortschatz zu erweitern.

Phrasal Verbs mit 'Care'

  • Care for / Look after

    Sich um jemanden/etwas kümmern.

Phrasal Verbs mit 'Look'

  • Look into

    Untersuchen, prüfen.

  • Look for

    Suchen nach.

  • Look around

    Sich umsehen, inspizieren, besuchen.

  • Look through

    Schnell lesen, überfliegen.

  • Look up to

    Respektieren, aufblicken zu.

Phrasal Verbs mit 'Make'

  • Make off with

    Stehlen und eilig mit etwas davonlaufen.

  • Make out

    Verwalten, etwas erkennen/sehen.

  • Make up for

    Etwas tun, um eine Situation zu korrigieren, nachholen.

  • Make up (a story)

    Eine Geschichte

... Weiterlesen "Umfassende Liste Englischer Phrasal Verbs: Bedeutung & Anwendung" »

Die normannische Eroberung und ihre Auswirkungen auf die englische Sprache

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 47,72 KB

Die normannische Eroberung und ihre Folgen für die englische Sprache

Ab dem 9. Jahrhundert ließen sich Dänen in England (Nord und Ost) und Frankreich (Nordküste der Normandie) nieder. Die Normannen (Name skandinavischen Ursprungs), die sich im Norden Frankreichs niederließen, übernahmen unter anderem Elemente der französischen Zivilisation, gaben ihre Sprache auf und lernten Französisch. Eduard der Bekenner starb 1066 kinderlos. Sein Nachfolger wurde Godwin, der Graf von Wessex. Nach Godwins Tod entstand ein Streit um den Thron zwischen seinem Sohn Harold und seinem Cousin Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie. Die Rivalität zwischen diesen beiden Männern führte zur Schlacht von Hastings, in der Harold getötet wurde. Wilhelm... Weiterlesen "Die normannische Eroberung und ihre Auswirkungen auf die englische Sprache" »

Tatjanas Lebensweg und die Bedeutung des Umweltschutzes

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB

Tatjanas Lebensweg: Von der Extremadura zur Friseurakademie

Kindheit und Umzug nach Katalonien

Tatjana, eine sehr gute Freundin, wurde 1993 in der Extremadura, Spanien, geboren. Bereits wenige Monate später zog sie mit ihren Eltern nach Katalonien, da diese dort bessere Arbeitsmöglichkeiten und ein besseres Leben für die Familie suchten.

Schulzeit und Berufswunsch

Ihre schulische Laufbahn begann in Sant Celoni an der Schule Pallerola. Als sie eingeschult wurde, war sie ein sehr schüchternes Mädchen, fand aber dennoch einige Freunde. Wäre sie weniger schüchtern gewesen, hätte sie vielleicht noch mehr Freunde gefunden. Sie besuchte diese Schule acht Jahre lang. Anschließend wechselte sie für vier Jahre an das IES Baix Montseny.

Ihr Traum... Weiterlesen "Tatjanas Lebensweg und die Bedeutung des Umweltschutzes" »

Spielanalyse und Textoptimierung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB

Spielanalyse: Zahlen und Wortschatz

Zahlenfolge

MATCH: 3, 4, 2, 5, 6, 1

Wortschatzsammlung

Die folgenden Wörter und Phrasen wurden gesammelt und müssen in einen sinnvollen Kontext gebracht werden:

  • Komplett: alles in allem, nicht mehr zu machen, nur die, keine solchen, muss gehen, lohnt sich
  • Wörter mit ähnlicher Bedeutung:
    • gewidmet, Wertschätzung, ursprünglich, Genuss, nützlich, umformuliert, Beschreibung, aktuell
    • Wertschätzung, Profi, original, Sicherheit, gewidmet, akzeptabel
    • praktisch, gerade, stickig, bedauert, Vorladung, im Ausland, mitzukommen, leichte
    • beliebt, lebhaft, selten, entspannend, schön, absolut, Atem
  • Phrasen:
    • Nach dem Plan soll dieser Bereich in ... erwiesen werden, sie müssen entfernt worden sein, er muss nur eingeladen worden
... Weiterlesen "Spielanalyse und Textoptimierung" »

Unregelmäßige Verben Deutsch: Tabelle & Spanische Übersetzung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 17,56 KB

Diese umfassende Tabelle listet die wichtigsten unregelmäßigen Verben im Deutschen auf, inklusive ihrer Formen im Präteritum und Partizip II, sowie ihrer spanischen Übersetzungen. Ideal zum Lernen und Nachschlagen!

InfinitivPräteritumPartizip IISpanisch
seinwargewesenser
werdenwurdegewordenconvertirse
beginnenbegannbegonnencomenzar
beißenbissgebissenmorder
brechenbrachgebrochenromper
bringenbrachtegebrachttraer
bauenbautegebautconstruir
kaufenkauftegekauftcomprar
fangenfinggefangenatrapar
wählenwähltegewähltelegir
kommenkamgekommenvenir
kostenkostetegekostetcostar
schneidenschnittgeschnittencortar
tuntatgetanhacer
zeichnenzeichnetegezeichnetdibujar
träumenträumtegeträumtsoñar
trinkentrankgetrunkenbeber
fahrenfuhrgefahrenconducir
essengegessencomer
fallenfielgefallencaer
fütternfüttertegefüttertalimentar
fühlenfühltegefühltsentir
kämpfenkämpftegekämpftpelear
findenfandgefundenencontrar
fliegenfloggeflogenvolar
vergessenvergaßvergessenolvidar
einfrierenfror
... Weiterlesen "Unregelmäßige Verben Deutsch: Tabelle & Spanische Übersetzung" »

Zukunft, Konditionalsätze und Passiv: Eine umfassende Übersicht

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,27 KB

Zukunft: Will / Won't

  • (+) will + Infinitiv
  • (-) won't + Infinitiv
  • (?) Will / won't + Subjekt + Infinitiv

[Vorhersage (keine Beweise), Anfrage, Versprechen, Drohungen, Meinungen und Spekulationen]

Shall [nur für I & Wir, für Anregungen und Fragen]: Shall we play?

Going to

[Zukünftige Absichten, Pläne, Prognosen (mit Beweisen)]

  • (+) to be + going to + Infinitiv
  • (-) to be + not going to + Infinitiv
  • (?) to be + Subjekt + going to + Infinitiv

Future Continuous

[Etwas, das in der Zukunft passieren wird]

  • (+,-) will / won't + be + -ing
  • (?): Will + Subjekt + be + -ing

Beispiel: "Diese Woche werde ich am Strand sonnenbaden."

Future Perfect

[Etwas, das zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird]

  • (+,-) will / won't + have + Partizip Perfekt
  • (
... Weiterlesen "Zukunft, Konditionalsätze und Passiv: Eine umfassende Übersicht" »

Umfassende Englische Grammatik: Zeitformen, Verben & Satzbau

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,32 KB

Englische Zeitformen und ihre Signalwörter

Simple Present (Einfache Gegenwart)

  • Verwendung: Regelmäßige Handlungen, Gewohnheiten, allgemeine Wahrheiten.
  • Signalwörter: always (immer), often (oft), usually (in der Regel), sometimes (manchmal), never (nie), rarely (selten), once a week/month/year (einmal pro Woche/Monat/Jahr), every day (jeden Tag), in the morning/evening (morgens/abends).

Present Continuous (Verlaufsform der Gegenwart)

  • Verwendung: Handlungen, die im Moment des Sprechens stattfinden, vorübergehende Handlungen, geplante zukünftige Ereignisse.
  • Signalwörter: at the moment (im Augenblick), right now (gerade jetzt), today (heute), this year (dieses Jahr), tonight (heute Abend), near... (nahe...).

Simple Past (Einfache Vergangenheit)

... Weiterlesen "Umfassende Englische Grammatik: Zeitformen, Verben & Satzbau" »