Die Zweite Spanische Republik: Geschichte, Reformen und Konflikte
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,92 KB
Die Zweite Spanische Republik
Die Proklamation der Zweiten Republik markiert das Ende des Verfalls der Monarchie unter Alfonso XIII. Nach der Diktatur von Primo de Rivera versuchte der König, zum Regime der Verfassung von 1876 zurückzukehren. Angesichts zunehmender Unruhen rief Ministerpräsident Juan Bautista Aznar Kommunalwahlen für den 12. April 1931 aus, die als Volksabstimmung für oder gegen die Monarchie galten. Obwohl die Mehrheit der Stadträte in ländlichen Gebieten monarchistische Kandidaten waren, wurde der Triumph der republikanischen Kandidaten in den Städten als Unterstützung für die Gründung der Republik gewertet. Am 14. April wurde die Republik inmitten großer Begeisterung ausgerufen, das republikanisch-sozialistische... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik: Geschichte, Reformen und Konflikte" »