Die Zweite Spanische Republik (1931-1939)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,72 KB
Die Zweite Republik entstand im Kontext der internationalen Auswirkungen des Börsenkrachs von 1929, der Bildung extremistischer politischer Bewegungen in Deutschland und Italien und der linken Volksfront in Frankreich. Die Kommunalwahlen vom 12. April zeigten eine Ablehnung der Monarchie, und am 13. April blieb das Revolutionäre Komitee bestehen, ohne die Haltung der Regierung zu kennen. Berenguer befahl den Militärgouverneuren, die Situation zu akzeptieren, Romanones behauptete, dass der Sturz der Monarchie unumkehrbar sei, und Cierva schlug vor, Widerstand zu leisten. Am 14. April 1931 bildete das Revolutionäre Komitee die Provisorische Regierung der Zweiten Republik, und Alfons XIII. reiste nach Marseille ab. Die Zusammensetzung der... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik (1931-1939)" »