Der Niedergang des spanischen Imperiums im 17. Jahrhundert
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,9 KB
Die Krise des spanischen Imperiums fiel mit der allgemeinen Krise des siebzehnten Jahrhunderts zusammen (Depression, religiöse Radikalisierung, Krise des absolutistischen Staates). Sie entwickelte sich in zwei Stufen: Die erste Stufe fällt mit der Regierungszeit Philipps IV. und der spanischen Intervention im Dreißigjährigen Krieg zusammen, der als Religionskrieg zwischen Katholiken und Calvinisten begann und schließlich ein allgemeiner Krieg wurde, der die europäische Hegemonie zwischen den Habsburgern und den Bourbonen entschied. Den frühen Erfolgen der spanischen Habsburger folgte eine vernichtende Niederlage gegen Frankreich durch Kardinal Richelieu in Rocroi (1643). Mit dem Westfälischen Frieden (1648) erkannte Spanien die Unabhängigkeit... Weiterlesen "Der Niedergang des spanischen Imperiums im 17. Jahrhundert" »