Geschichte Spaniens: Franco-Regime & Übergang
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB
Opposition gegen das Franco-Regime
- 1940er Jahre: Gewaltvolle Repression zerschlägt Oppositionsformen. Erklärungen. Maquis (Guerilla). Opposition im Exil (republikanische Exilregierung).
- 1950er Jahre: Demoralisierung und Zensur (nach Stalins Tod, Entstalinisierungsprozess). Scheitern der Maquis-Opposition. Fokus auf die Arbeiterklasse und Streikaufrufe.
- 1960er Jahre: Arbeitskämpfe, Universitätsmobilisierungen. Rolle der katholischen Kirche.
Krise des Franco-Regimes
- Präsident Carter (Beziehungen zu den USA)
- ETA
- Arias Navarro
- Externe Faktoren: Wirtschaftskrise 1973, Verschlechterung des internationalen Ansehens des Regimes, Nelkenrevolution (Portugal), Grüner Marsch (Westsahara).
- Interne Spaltung im Franco-Regime: Unbewegliche Hardliner vs. Befürworter